-
Der wesentliche Materialunterschied zwischen Glasfasergewebe und Glas
Fiberglas-Gingham ist ein unverdrehtes Leinwandgewebe und ein wichtiges Basismaterial für handlaminierte, glasfaserverstärkte Kunststoffe. Die Festigkeit des Gingham-Gewebes liegt hauptsächlich in Kett- und Schussrichtung. Für Anwendungen, die eine hohe Kett- oder Schussfestigkeit erfordern, kann es auch...Mehr lesen -
Durch die Kombination von Kohlenstofffasern und technischen Kunststoffen werden fortschrittliche CFK-Werkstoffe entwickelt, die den Anforderungen von Leichtbaulösungen im Automobilbereich gerecht werden.
Leichte und hochfeste Kohlenstofffasern sowie technische Kunststoffe mit hoher Verarbeitungsfreiheit sind die Hauptwerkstoffe für Automobile der nächsten Generation und sollen Metalle ersetzen. In einer Gesellschaft, die auf Elektrofahrzeuge setzt, sind die Anforderungen an die CO₂-Reduzierung strenger denn je. Um die damit verbundenen Herausforderungen zu bewältigen…Mehr lesen -
Der weltweit erste 3D-gedruckte Fiberglas-Schwimmbad
In den Vereinigten Staaten besitzen die meisten Menschen einen Swimmingpool im Garten, egal wie groß oder klein, was ihre Lebenseinstellung widerspiegelt. Die meisten traditionellen Swimmingpools bestehen aus Beton, Kunststoff oder Fiberglas, Materialien, die in der Regel nicht umweltfreundlich sind. Hinzu kommt, dass die Arbeitskosten im Land...Mehr lesen -
Warum sind Glasfasern, die durch Glasfusion gewonnen werden, flexibel?
Glas ist ein hartes und sprödes Material. Wird es jedoch bei hoher Temperatur geschmolzen und anschließend schnell durch kleine Löcher zu feinsten Glasfasern gezogen, ist es sehr flexibel. Warum ist herkömmliches Blockglas hart und spröde, während Glasfasern flexibel sind?Mehr lesen -
【Glasfaser】Welche Verstärkungsmaterialien werden üblicherweise beim Pultrusionsverfahren verwendet?
Das Verstärkungsmaterial bildet das tragende Gerüst des Faserverbundwerkstoffs und bestimmt maßgeblich dessen mechanische Eigenschaften. Durch den Einsatz des Verstärkungsmaterials wird zudem die Schwindung des Produkts reduziert und die thermische Verformungsbeständigkeit erhöht.Mehr lesen -
【Information】Es gibt neue Einsatzmöglichkeiten für Glasfaser! Nach der Beschichtung des Glasfaserfiltertuchs beträgt die Staubabscheideleistung bis zu 99,9 % oder mehr.
Das hergestellte Glasfaserfiltergewebe weist nach der Filmbeschichtung eine Staubabscheideleistung von über 99,9 % auf und ermöglicht so eine Emissionsrate von ≤ 5 mg/Nm³ am Staubabscheider. Dies trägt zur umweltfreundlichen und CO₂-armen Entwicklung der Zementindustrie bei. Während des Produktionsprozesses …Mehr lesen -
Wir helfen Ihnen, Glasfaser zu verstehen
Glasfaser bietet viele Vorteile wie hohe Festigkeit und geringes Gewicht, Korrosionsbeständigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit und gute elektrische Isolationseigenschaften. Sie zählt zu den am häufigsten verwendeten Verbundwerkstoffen. Gleichzeitig ist China der weltweit größte Glasfaserproduzent.Mehr lesen -
Eigenschaften und Anwendungen von Glasfasern zur Verstärkung von Verbundwerkstoffen
Was ist Glasfaser? Glasfasern sind aufgrund ihrer Kosteneffizienz und guten Eigenschaften, vor allem in der Verbundwerkstoffindustrie, weit verbreitet. Bereits im 18. Jahrhundert erkannten Europäer, dass sich Glas zu Fasern verspinnen und verweben lässt. Glasfasern bestehen sowohl aus Filamenten als auch aus kurzen Fasern oder Flocken.Mehr lesen -
Stärkt die Festigkeit von Baumaterialien ohne die Notwendigkeit von Bewehrungsstahl (ARG-Faser).
ARG Fiber ist eine Glasfaser mit ausgezeichneter Alkalibeständigkeit. Sie wird häufig Zementen für Baustoffe im Hoch- und Tiefbau beigemischt. Im Gegensatz zu Bewehrungsstahl korrodiert ARG Fiber in glasfaserverstärktem Beton nicht und sorgt für eine gleichmäßige Verstärkung.Mehr lesen -
Häufige Probleme und Lösungen bei der Pultrusion von Kohlenstofffaserverbundwerkstoffen
Das Pultrusionsverfahren ist ein kontinuierliches Formgebungsverfahren, bei dem mit Klebstoff imprägnierte Kohlenstofffasern während des Aushärtens durch die Form geführt werden. Dieses Verfahren wurde zur Herstellung von Produkten mit komplexen Querschnittsformen eingesetzt und gilt daher heute als für die Massenproduktion geeignetes Verfahren.Mehr lesen -
Hochleistungs-Vinylharz für die Pultrusion von ultrahochmolekularen Fasern.
Die drei wichtigsten Hochleistungsfasern weltweit sind heute Aramidfasern, Kohlenstofffasern und ultrahochmolekulare Polyethylenfasern (UHMWPE). UHMWPE zeichnet sich durch hohe spezifische Festigkeit und einen hohen spezifischen Elastizitätsmodul aus. Hochleistungsverbundwerkstoffe...Mehr lesen -
Erweitert die Einsatzmöglichkeiten von Harzen und leistet einen Beitrag zu Branchen wie der Automobil- und Elektronikindustrie.
Nehmen wir zum Beispiel Automobile. Metallteile machten schon immer den größten Teil ihrer Struktur aus, aber heute vereinfachen die Automobilhersteller die Produktionsprozesse: Sie wollen eine bessere Kraftstoffeffizienz, Sicherheit und Umweltverträglichkeit; und sie entwickeln modularere Konstruktionen unter Verwendung von Leichtmetallen...Mehr lesen












