Shopify

Nachricht

玻纤生产线
Fiberglas bietet viele Vorteile wie hohe Festigkeit und geringes Gewicht, Korrosionsbeständigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit und gute elektrische Isolierleistung. Es ist einer der am häufigsten verwendeten Verbundwerkstoffe. Gleichzeitig ist China auch der weltweit größte Fiberglasproduzent.
 
1. Was ist Fiberglas?
Fiberglas ist ein anorganisches, nichtmetallisches Material mit hervorragender Leistung. Es ist ein natürliches Mineral mit Kieselsäure als Hauptrohstoff, dem spezielle Metalloxid-Mineralrohstoffe zugesetzt werden. Nach gleichmäßigem Mischen wird es bei hoher Temperatur geschmolzen und das geschmolzene Glas fließt durch die Leckdüse. Unter Einwirkung einer Hochgeschwindigkeitszugkraft wird es gezogen, schnell abgekühlt und verfestigt sich zu extrem feinen Endlosfasern.
Der Durchmesser von Glasfaser-Monofilamenten reicht von wenigen Mikrometern bis zu zwanzig Mikrometern, was 1/20 bis 1/5 eines Haares entspricht. Jedes Bündel von Fasersträngen besteht aus Hunderten oder sogar Tausenden von Monofilamenten.
Grundlegende Eigenschaften von Fiberglas:
Das Erscheinungsbild ist zylindrisch mit glatter Oberfläche, der Querschnitt ist ein vollständiger Kreis und der kreisförmige Querschnitt hat eine hohe Tragfähigkeit; der Durchgangswiderstand für Gase und Flüssigkeiten ist gering, aber die glatte Oberfläche verringert die Faserkohäsionskraft, was der Kombination mit Harz nicht förderlich ist; die Dichte liegt im Allgemeinen bei 2,50–2,70 g/cm³ und hängt hauptsächlich von der Glaszusammensetzung ab; die Zugfestigkeit ist höher als bei anderen Naturfasern und synthetischen Fasern; das Material ist spröde, seine Bruchdehnung ist sehr gering; die Wasser- und Säurebeständigkeit ist besser, während die Alkalibeständigkeit relativ gering ist. Unterschied.
2. Klassifizierung vonFaserGlas
Anhand der Längenklassifizierung kann in Endlosglasfaser, Kurzglasfaser (Fixlängenglasfaser) und Langglasfaser (LFT) unterschieden werden.
3. Anwendung von Fiberglas
Fiberglas hat eine hohe Zugfestigkeit, einen hohen Elastizitätsmodul, ist nicht entflammbar, chemikalienbeständig, nimmt wenig Wasser auf und bietet gute Verarbeitungseigenschaften. Es wird in vielen Bereichen eingesetzt.
Ausländisches Fiberglas wird grundsätzlich je nach Produktverwendung in vier Kategorien unterteilt: Verstärkungsmaterialien für verstärkte duroplastische Kunststoffe, Fiberglas-Verstärkungsmaterialien für Thermoplaste, Zement-Gips-Verstärkungsmaterialien, Fiberglas-Textilmaterialien, wovon Verstärkungsmaterialien 70–75 % und Fiberglas-Textilmaterialien 25–30 % ausmachen. Aus Sicht der nachgelagerten Nachfrage entfallen etwa 38 % auf die Infrastruktur (einschließlich Pipelines, Meerwasserentsalzung, Gebäudeheizung und -abdichtung, Wasserschutz usw.), etwa 27–28 % auf den Transport (Yachten, Autos, Hochgeschwindigkeitszüge usw.) und etwa 17 % auf die Elektronik.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Anwendungsbereiche von Fiberglas im Allgemeinen Transport, Baumaterialien, Elektroindustrie, Maschinenbau, Petrochemie, Freizeitkultur und nationale Verteidigungstechnologie umfassen.

Veröffentlichungszeit: 20. Juni 2022