3D Innenkern
Der 3D-GFK-Innenkern wird mit Klebstoff bestrichen und anschließend in der Form fixiert. Anschließend wird er in eine Form gegeben und aufgeschäumt. Das Endprodukt ist eine 3D-GFK-Schaumbetonplatte.
Vorteil
Lösen Sie das Problem des herkömmlichen Schaumzements: geringe Festigkeit, Zerbrechlichkeit, leichte Rissbildung; Zugfestigkeit, Druckfestigkeit und Biegefestigkeit werden erheblich verbessert (Zug- und Druckfestigkeit über 0,50 MP).
Mit modifizierter Schaumformel, sodass der Schaum eine bessere Wärmedämmleistung und eine geringere Wasseraufnahme aufweist. Es handelt sich um das perfekteste nicht brennbare Material für die Gebäudeisolierung der Klasse A1 mit der gleichen Lebensdauer wie das Gebäude.
Die Standardbreite beträgt 1300 mm
Gewicht 1,5 kg/m2
Maschenweite: 9 mm x 9 mm
Anwendung
So streichen Sie Harz auf 3D-Stoff
1. Harzmischung: Normalerweise werden ungesättigte Harze verwendet und es muss ein Härter hinzugefügt werden (100 g Harz mit 1–3 g Härter).
2. Das Verhältnis von Harz zu Stoff beträgt 1:1. Beispielsweise benötigen 1000 g Stoff 1000 g Harz.
3. Wählen Sie die geeignete Arbeitsplattform aus. Der Stoff muss auf der Oberfläche der Arbeitsplattform gewachst werden (zum Entformen).
4. Legen Sie den Stoff auf die Arbeitsplattform.
5. Da der Stoff in die Papierröhren gewickelt ist, neigen sich die Kernsäulen in eine Richtung.
6. Wir verwenden Rollen, um das Harz entlang der geneigten Richtung des Gewebes aufzutragen, sodass die Gewebefasern eindringen können.
7. Nachdem die Stofffasern vollständig durchdrungen sind, können wir die obere Stoffschicht in die entgegengesetzte Richtung ziehen und den gesamten Stoff aufrecht halten.
8. Es kann verwendet werden, wenn es vollständig ausgehärtet ist.