Shopify
BHBQ-1
BHBQ-2
Basaltfaser

Anwendungsgebiet

Fortschrittliche internationale Produktionstechnologie und hohe Qualität

Bauindustrie

Bauindustrie

Fiberglas bietet die Vorteile einer hohen Festigkeit,
Infrastruktur

Infrastruktur

Fiberglas bietet die Vorteile der Dimensionsstabilität
ELEKTRISCH & ELEKTRONISCH

ELEKTRISCH & ELEKTRONISCH

Fiberglas bietet die Vorteile der elektrischen Isolierung
Chemische Korrosionsbeständigkeit

Chemische Korrosionsbeständigkeit

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Ullam deleniti amet possimus sit mollitia, erfinder dicta cupiditate itaque earum exercitationem nobis praesentium repellat beatae ad reiciendis a quaerat officia korrupti!
Luft- und Raumfahrt

Luft- und Raumfahrt

Glasfaserverstärkte Verbundwerkstoffe haben die Vorteile
Transport

Transport

Im Vergleich zu herkömmlichen Materialien sind Fiberglasprodukte
ENERGIEEINSPARUNG UND UMWELTSCHUTZ

ENERGIEEINSPARUNG UND UMWELTSCHUTZ

Fiberglas bietet die Vorteile der Wärmespeicherung
Sport und Freizeit

Sport und Freizeit

Glasfaserprodukte haben viele Eigenschaften wie

Produktbereich

Fortschrittliche internationale Produktionstechnologie und hohe Qualität

Glasfaserroving
Glasfasergarn
Fiberglas-genähte Kombimatte
Glasfaser-Schnittmatte
Glasfaser-Schnittlitzen
Glasfasergewebe
um

umUnternehmen

China Beihai Fiberglass Co., Ltd.

Konzentrieren Sie sich auf die Herstellung von Glasfaser- und Verbundwerkstoffen. 24-Stunden-Online-Vorverkaufs- und -Nachverkaufsservice, um Ihnen professionelle und zeitnahe Antworten zu bieten.

mehr lesen
  • 360.000Tonnen
    Die jährliche Produktion von Glasfaserroving erreicht
  • 66.000Tonnen
    Glasfaser-Schnittmatte
  • 33.000Tonnen
    Glasfasergewebe
um
Video
adFn2rVkYco

UnternehmenNachricht

mehr lesen
  • Bauprozess von Kohlefaser-Geogittern

    Kohlefaser-Geogitter sind ein neuartiges Kohlefaser-Verstärkungsmaterial, das in einem speziellen Webverfahren hergestellt wird. Nach der Beschichtungstechnologie minimiert dieses Webverfahren die Beschädigung der Festigkeit des Kohlefasergarns während des Webvorgangs. Die Beschichtungstechnologie gewährleistet die Haltekraft zwischen den Fasern.
  • Anwendung von Basaltfaser-Schnittsträngen im Mörtel: Deutliche Verbesserung der Rissbeständigkeit

    Anwendung von Basaltfaser-Schnittsträngen im Mörtel: Deutliche Verbesserung der Rissbeständigkeit

    Produkt: Geschnittene Basaltfaserstränge. Ladezeit: 27.06.2025. Lademenge: 15 kg. Versand nach: Korea. Spezifikation: Material: Geschnittene Basaltfaser. Länge: 3 mm. Filamentdurchmesser: 17 Mikrometer. Im Bereich des modernen Bauwesens war das Rissproblem des Mörtels schon immer ein wichtiger Faktor, der … beeinflusste.
  • Formstoff AG-4V - Einführung in die Werkstoffzusammensetzung glasfaserverstärkter Phenolformmassen

    Formstoff AG-4V - Einführung in die Werkstoffzusammensetzung glasfaserverstärkter Phenolformmassen

    Phenolharz: Phenolharz ist das Matrixmaterial für glasfaserverstärkte Phenolformmassen mit hervorragender Wärmebeständigkeit, chemischer Beständigkeit und elektrischen Isoliereigenschaften. Phenolharz bildet durch Polykondensationsreaktion eine dreidimensionale Netzwerkstruktur, die ...
  • Von der Luft- und Raumfahrttechnik zur Gebäudebewehrung: Der umgekehrte Weg der Carbonfaser-Netzgewebe

    Von der Luft- und Raumfahrttechnik zur Gebäudebewehrung: Der umgekehrte Weg der Carbonfaser-Netzgewebe

    Können Sie sich das vorstellen? Ein „Weltraummaterial“, das einst in Raketengehäusen und Windturbinenblättern verwendet wurde, schreibt nun die Geschichte der Gebäudebewehrung neu – es handelt sich um Kohlefasergewebe. Die Genetik der Luft- und Raumfahrt in den 1960er Jahren: Die industrielle Produktion von Kohlefaserfilamenten ermöglichte diesem Material...
  • Phenolische Kunststoffformteile (AG-4V) werden in großen Mengen geliefert, um anspruchsvolle Industrieanwendungen zu ermöglichen

    Phenolische Kunststoffformteile (AG-4V) werden in großen Mengen geliefert, um anspruchsvolle Industrieanwendungen zu ermöglichen

    AG-4V-Druckmaterialien: Druck- und temperaturbeständiges industrielles Rückgrat 1. Ware: Phenolformmasseplatte (streifenförmig) 2. Größe: 38 cm x 14 cm (Länge x Breite); Dicke: 1 mm ± 0,05 mm 3. Verpackung: 1 kg/Beutel; 25 kg/Beutel 4. Menge: 2500 kg 5. Kaufland: Naher Osten – R...
  • Phenolische Fiberglasanwendungen eines dynamischen Verbundwerkstoffs

    Phenolische Fiberglasanwendungen eines dynamischen Verbundwerkstoffs

    Phenolharz ist ein gängiges Kunstharz, dessen Hauptbestandteile Phenol- und Aldehydverbindungen sind. Es verfügt über hervorragende Eigenschaften wie Abriebfestigkeit, Temperaturbeständigkeit, elektrische Isolierung und chemische Stabilität. Die Kombination aus Phenolharz und Glasfaser bildet einen Verbundwerkstoff.
  • FX501 Phenolglasfaser-Formverfahren

    FX501 Phenolglasfaser-Formverfahren

    FX501 Phenol-Fiberglas ist ein Hochleistungsverbundwerkstoff aus Phenolharz und Glasfasern. Dieses Material vereint die Hitze- und Korrosionsbeständigkeit von Phenolharzen mit der Festigkeit und Steifigkeit von Glasfasern und findet daher breite Anwendung in verschiedenen Bereichen, beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt.
  • Glasfaserverstärkte Phenolformmasse für militärische Zwecke

    Glasfaserverstärkte Phenolformmasse für militärische Zwecke

    Aus hochfesten und hochmoduligen Glasfasermaterialien lassen sich mit Phenolharzen Laminate herstellen, die in militärischen kugelsicheren Anzügen, kugelsicheren Panzerungen, allen Arten von leicht gepanzerten Radfahrzeugen sowie Marineschiffen, Torpedos, Minen, Raketen usw. verwendet werden. Gepanzerte Fahrzeuge...
  • Die Leichtgewichtsrevolution: Wie Glasfaserverbundwerkstoffe die Wirtschaft in niedrigen Höhen vorantreiben

    Die Leichtgewichtsrevolution: Wie Glasfaserverbundwerkstoffe die Wirtschaft in niedrigen Höhen vorantreiben

    In der sich rasant entwickelnden Technologielandschaft entwickelt sich die Tieflandwirtschaft zu einem vielversprechenden neuen Sektor mit enormem Entwicklungspotenzial. Glasfaserverbundwerkstoffe mit ihren einzigartigen Leistungsvorteilen entwickeln sich zu einem entscheidenden Wachstumsmotor und entfachen still und leise eine industrielle Re...