Das hergestellte Glasfaserfiltertuch weist nach der Filmbeschichtung eine Staubentfernungseffizienz von über 99,9 % auf, wodurch ultrareine Emissionen von ≤ 5 mg/Nm3 aus dem Staubsammler erreicht werden können, was der grünen und kohlenstoffarmen Entwicklung der Zementindustrie förderlich ist.
Bei der Zementherstellung entstehen große Mengen Staub, hohe Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und korrosive Gase. Glasfaserfiltermaterial eliminiert Rauch und Staub und zeichnet sich durch hohe Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Kondensationsbeständigkeit aus. Das Aufkommen von Glasfaserfiltermedien bietet Verbesserungsmöglichkeiten für die umweltfreundliche Entwicklung der Zementindustrie.
Anwendung von Glasfaserverbundwerkstoffen in den Bereichen Umweltschutz, Photovoltaik, Windenergie, Bauwesen, Automobil, Kommunikation, Zivil und anderen Bereichen. Unter ihnen ist Glasfaserfiltermaterial einer der Schlüsselbereiche seiner intensiven Kultivierung.
Erfolgreiche Entwicklung verschiedener Arten von Umweltschutzfilterbeuteln: GF-Filterbeutel (Glasfaser), PTFE-Filterbeutel (Polytetrafluorethylen), PPS-Filterbeutel (Polyphenylensulfid), Polyesterfilterbeutel usw. Der GF-Umweltschutzfilterbeutel verwendet Glasfaserfiltertuch als Träger und eine zusammengesetzte ePTFE-Membran und wird schließlich zu einem fertigen Filterbeutel verarbeitet, der sich durch hervorragende Temperaturbeständigkeit, hohe Filtrationsgenauigkeit, lange Reinigungszyklen sowie Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit auszeichnet.
Mit der schrittweisen Standardisierung der Endanwendungen haben GF-Filterbeutel am Ende des Zementofens gute Anwendungsergebnisse erzielt, und mit der Optimierung und Verbesserung des Staubentfernungsprozesses am Zementofenkopf ist die Filterwindgeschwindigkeit einiger Ofenköpfe auf 0,8 m/min oder weniger gesunken, und die Reduzierung der Rauchentwicklung durch große Partikel in der Luft hat die Auswirkungen auf das membranbeschichtete Filtermaterial stark verringert, und die Anwendung von GF-Filterbeuteln im Zementofenkopf ersetzt nach und nach andere Materialien.
Veröffentlichungszeit: 22. Juni 2022