In den USA haben die meisten Menschen einen Swimmingpool im Garten, egal wie groß oder klein er ist – ein Ausdruck ihrer Lebenseinstellung. Die meisten traditionellen Schwimmbecken bestehen aus Zement, Kunststoff oder Fiberglas, was in der Regel nicht umweltfreundlich ist. Da Arbeitskräfte in den USA besonders teuer sind, dauert die Bauzeit in der Regel mehrere Monate. In dünn besiedelten Gebieten kann es sogar länger dauern. Gibt es eine bessere Lösung für Ungeduldige?

Am 1. Juli 2022 gab ein traditioneller Hersteller von Fiberglas-Schwimmbecken in den USA bekannt, dass er das weltweit erste 3D-gedruckte Fiberglas-Schwimmbecken entwickelt habe und den Markt in Zukunft testen und verändern wolle.
Es ist bekannt, dass der 3D-Druck die Kosten für den Hausbau senken wird. Einige denken jedoch darüber nach, die Technologie auch für die Entwicklung neuer Schwimmbäder zu nutzen. San Juan Pools ist seit fast 65 Jahren in Gome tätig, verfügt über langjährige Erfahrung in der Herstellung und ist landesweit mit Vertriebspartnern vertreten. Als einer der größten Hersteller von Fiberglas-Schwimmbädern des Landes ist der 3D-Druck derzeit ein Branchenneuling.

Personalisierter 3D-gedruckter Swimmingpool
In diesem Sommer mussten in einigen US-Städten aufgrund von Rettungsschwimmermangel mehrere öffentliche Schwimmbäder geschlossen werden. Städte wie Indianapolis und Chicago reagierten auf den Mangel mit der Schließung von Schwimmbädern und der Einschränkung der Öffnungszeiten, um die Bevölkerung vor Ertrinken zu schützen.
Vor diesem Hintergrund schickte San Juan sein Baja Beach-Modell für eine Roadshow nach Midtown Manhattan, wo der Heimwerkerspezialist Bedell die Technologie hinter dem 3D-gedruckten Swimmingpool erklärte und eine Produktprobe vor Ort ermöglichte.
Der 3D-gedruckte Swimmingpool in der Ausstellung verfügt über einen Whirlpool für acht Personen und einen schrägen Einstieg. Bedell erklärte, dass der 3D-gedruckte Swimmingpool über eine interessante Technologie verfüge, die es ermögliche, „jede vom Kunden gewünschte Form anzunehmen“.
Die Zukunft 3D-gedruckter Schwimmbäder
Der neue 3D-gedruckte Pool von San Juan Pools kann innerhalb weniger Tage hergestellt werden und besteht aus vollständig recycelbaren Materialien.
„Wenn es also nicht mehr benötigt wird, können die Leute es in einen Kunststoffschredder geben und die Kunststoffpellets wiederverwenden“, sagte Bedell über die Entsorgungssteuer für das Produkt am Ende seiner Lebensdauer und für den Verbraucher.
Er erklärte außerdem, dass San Juan Pools‘ Umstieg auf den großformatigen 3D-Druck auf eine Partnerschaft mit dem fortschrittlichen Fertigungsunternehmen Alpha Additive zurückzuführen sei. Derzeit verfügt kein anderer Poolhersteller dieser Art über die Technologie oder die Maschinen zur Herstellung dieser Poolprodukte. Damit sind sie derzeit die einzigen 3D-Drucker für Glasfaserpools in der Branche mit einer breiten Marktperspektive.
Beitragszeit: 07.07.2022