Produktneuheiten
-
Eigenschaften und Prozessablauf des Formgebungsprozesses von Kohlenstofffaserverbundwerkstoffen
Der Formprozess besteht darin, eine bestimmte Menge Prepreg in den Metallformhohlraum der Form einzubringen. Mithilfe von Pressen und einer Wärmequelle werden eine bestimmte Temperatur und ein bestimmter Druck erzeugt, sodass das Prepreg im Formhohlraum durch Wärme erweicht wird und der Druck fließt, bis es vollständig fließt und der Formhohlraum mit Form gefüllt wird.Mehr lesen -
GFK-Leistungsübersicht
Die Entwicklung von GFK ist auf die steigende Nachfrage nach neuen Materialien zurückzuführen, die leistungsfähiger, leichter, korrosionsbeständiger und energieeffizienter sind. Mit der Weiterentwicklung der Materialwissenschaft und der kontinuierlichen Verbesserung der Fertigungstechnologie hat sich GFK allmählich durchgesetzt.Mehr lesen -
Was sind mit Phenolglasfasern verstärkte Produkte?
Phenolglasfaserverstärkte Produkte sind duroplastische Formmassen aus alkalifreien Glasfasern, die nach dem Backen mit modifiziertem Phenolharz imprägniert werden. Phenolischer Formkunststoff wird zum Pressen von hitzebeständigen, feuchtigkeitsbeständigen, schimmelresistenten, mechanisch hochfesten und flammhemmenden Produkten verwendet.Mehr lesen -
Arten und Eigenschaften von Glasfasern
Glasfaser ist ein mikrometergroßes Fasermaterial, das nach dem Schmelzen bei hohen Temperaturen durch Ziehen oder Zentrifugalkraft aus Glas hergestellt wird. Seine Hauptbestandteile sind Kieselsäure, Calciumoxid, Aluminiumoxid, Magnesiumoxid, Boroxid, Natriumoxid usw. Es gibt acht Arten von Glasfaserkomponenten, nämlich ...Mehr lesen -
Erforschung effizienter Bearbeitungsverfahren für Verbundteile für unbemannte Luftfahrzeuge
Mit der rasanten Entwicklung der UAV-Technologie findet der Einsatz von Verbundwerkstoffen bei der Herstellung von UAV-Komponenten immer mehr Verbreitung. Dank ihres geringen Gewichts, ihrer hohen Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit bieten Verbundwerkstoffe eine höhere Leistung und längere Lebensdauer.Mehr lesen -
Herstellungsprozess für Hochleistungs-Faserverbundprodukte
(1) Wärmeisolierende Funktionswerkstoffprodukte Die wichtigsten traditionellen Verfahren zur Herstellung von strukturell funktionalen Hochleistungs-Wärmedämmstoffen für die Luft- und Raumfahrt sind RTM (Resin Transfer Molding), Formen und Laminieren usw. Dieses Projekt verwendet ein neues Mehrfachformverfahren. RTM-Verfahren...Mehr lesen -
Wir zeigen Ihnen den Produktionsprozess von Innen- und Außenkomponenten aus Kohlefaser für Automobile.
Herstellungsprozess von Innen- und Außenverkleidungen aus Kohlefaser für Automobile. Schneiden: Nehmen Sie das Kohlefaser-Prepreg aus dem Materialgefrierschrank und schneiden Sie es mit den Werkzeugen nach Bedarf zu. Schichtung: Tragen Sie Trennmittel auf die Form auf, um zu verhindern, dass der Rohling an der Form kleben bleibt.Mehr lesen -
Fünf Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von glasfaserverstärkten Kunststoffprodukten
Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) ist eine Kombination aus umweltfreundlichen Harzen und verarbeiteten Glasfaserfilamenten. Nach dem Aushärten des Harzes werden die Eigenschaften fixiert und können nicht in den vorgehärteten Zustand zurückversetzt werden. Genau genommen handelt es sich um eine Art Epoxidharz. Nach Jahren...Mehr lesen -
Welche Vorteile bietet Glasfasergewebe in der Elektronik?
Die Vorteile von Glasfasergewebe bei der Anwendung in elektronischen Produkten spiegeln sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten wider: 1. Hohe Festigkeit und hohe Steifigkeit. Verbesserung der strukturellen Festigkeit: Als hochfestes und hochsteifes Material kann Glasfasergewebe die Struktur erheblich verbessern.Mehr lesen -
Ein mit Langglasfaser verstärktes PP-Verbundmaterial und seine Herstellungsmethode
Rohstoffvorbereitung Vor der Herstellung von Verbundwerkstoffen aus Polypropylen mit Langglasfaserverstärkung ist eine entsprechende Rohstoffvorbereitung erforderlich. Zu den wichtigsten Rohstoffen gehören Polypropylenharz (PP), Langglasfasern (LGF), Additive usw. Polypropylenharz ist das Matrixmaterial, Langglas...Mehr lesen -
Was ist 3D-Glasfasergewebe?
3D-Glasfasergewebe ist ein Hochleistungsverbundwerkstoff mit Glasfaserverstärkung. Es verfügt über hervorragende physikalische und chemische Eigenschaften und wird in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt. 3D-Glasfasergewebe werden durch das Weben von Glasfasern in einer bestimmten dreidimensionalen Anordnung hergestellt.Mehr lesen -
Produktionsprozess von FRP-Beleuchtungskacheln
① Vorbereitung: Die PET-Unterfolie und die PET-Oberfolie werden zunächst flach auf die Produktionslinie gelegt und mit einer gleichmäßigen Geschwindigkeit von 6 m/min durch das Traktionssystem am Ende der Produktionslinie geführt. ② Mischen und Dosieren: Entsprechend der Produktionsformel wird das ungesättigte Harz aus dem Ra gepumpt...Mehr lesen