Shopify

Nachricht

Verbesserung der Bruchfestigkeit vonGlasfasergewebekann auf verschiedene Arten erfolgen:
1. Auswahl einer geeigneten Glasfaserzusammensetzung:Die Festigkeit von Glasfasern unterschiedlicher Zusammensetzung variiert stark. Generell gilt: Je höher der Alkaligehalt der Glasfaser (z. B. K2O und PbO), desto geringer ist die Festigkeit. Daher kann die Wahl von Glasfasern mit niedrigem Alkaligehalt deren Festigkeit verbessern.
2. Kontrollieren Sie den Durchmesser und die Länge der Glasfasern:Je feiner der Durchmesser und je länger die Länge der Glasfasern, desto stärker sind sie in der Regel. Die Anzahl und Größe der Mikrorisse nimmt mit dem Durchmesser und der Länge ab, wodurch die Festigkeit derGlasfasern.
3. Optimieren Sie den Herstellungsprozess:Während des Herstellungsprozesses werden die Schritte des Faserziehens, Webens, Beschichtens und Aushärtens streng kontrolliert, um die Gleichmäßigkeit und Qualität des Gewebes zu gewährleisten. Verwenden Sie beispielsweise professionelle Web- und Beschichtungsgeräte und passen Sie Aushärtezeit und -temperatur an, um die besten mechanischen Eigenschaften zu erzielen.
4. Vermeiden Sie eine längere Lagerung:Glasfasern werden während der Lagerung durch die Aufnahme von Feuchtigkeit aus der Luft beschädigt, was zu einem Festigkeitsverlust führt. Daher sollte eine Langzeitlagerung vermieden und geeignete Maßnahmen zum Schutz vor Feuchtigkeit getroffen werden.
5. Geeigneten Kleber verwenden:Bei der Wahl des Klebstoffs sollten Materialien vermieden werden, die eine chemische Korrosion des Fiberglases verursachen, insbesondere mineralische Materialien mit hoher Wasseraufnahme. Zementfreier, rein polymerbasierter Glättmörtel kannGlasfasergewebeAufgrund der alkalifreien Korrosion und der geringen Wasseraufnahme funktionieren sie lange Zeit normal.

So verbessern Sie die Bruchfestigkeit von Glasfasergewebe


Veröffentlichungszeit: 21. Januar 2025