Shopify

Nachricht

Automobil-KohlenstofffaserProduktionsprozess für Innen- und Außenausstattung
Schneiden:Nehmen Sie das Carbonfaser-Prepreg aus dem Materialgefrierschrank und schneiden Sie es mit den Werkzeugen nach Bedarf zu.
Schichtung:Um zu verhindern, dass der Rohling an der Form kleben bleibt, wird ein Trennmittel auf die Form aufgetragen. Anschließend werden die zugeschnittenen Kohlefaser-Prepregs und Fasern in die Form geschichtet, danach wird die Form vakuumiert und in den Heißpressbehälter gegeben.
Bildung:Den Heißpressbehälter einschalten, elektrisch auf 150°C aufheizen, 3 Stunden aushärten lassen, die Form entfernen, 10 Minuten auf Raumtemperatur abkühlen lassen, die Form entfernen, um die Formrohlinge zu erhalten.
Trimmen:Sie erhalten die Formrohlinge, entfernen die rohen Kanten der Formrohlinge manuell mit Schere, Messer und anderen Werkzeugen, und einige der Produkte müssen auf der CNC-Maschine nachbearbeitet werden.
Schleifen:Zum Verbessern der Spritzleistung muss die Oberfläche des Formteils durch Sandstrahlen bzw. Schleifen aufgeraut werden.Kohlenstofffasermaterial, die Verwendung einer geschlossenen Sandstrahlanlage, bei der Eisensand auf die Oberfläche aufpralltKohlenstofffaserum die Körnung zu erhöhen, damit sie den Anforderungen des nächsten Sprühvorgangs gerecht wird.
Füllung:Die nach dem Sandstrahlen einwandfreien Halbzeuge werden direkt dem nächsten Produktionsprozess zugeführt; Halbzeuge mit großen Sandlöchern auf der Oberfläche müssen manuell mit Harz (hauptsächlich bestehend aus Epoxidharz und Dicyandiamid) gefüllt werden, um die Oberfläche zu glätten, und werden dann, nachdem das Harz bei Raumtemperatur vollständig ausgehärtet ist (dies dauert 4-5 Stunden), dem nächsten Produktionsprozess zugeführt.
Farbmischen, Sprühen, Trocknen, Trocknen:Vor dem Sprühen muss die Farbe angemischt werden. Das Mischungsverhältnis beträgt Lack : Härter = 2 : 1 (Gewichtsverhältnis) bzw. wasserbasierte Farbe : Wasser = 1 : 1 (Volumenverhältnis). In der Lackierkabine wird die Farbe gemäß Standardverfahren gesprüht (Nassfilmdicke von 75 µm, was die Helligkeit und Transparenz des Produkts erhöht). Nach dem Lackieren wird der Wagen in den Trockenraum gebracht, um dort abzukühlen und die Oberfläche anzutrocknen (mindestens 30 Minuten). Nach dem Entfernen der Aufhängevorrichtung wird das Produkt erneut in den Trockenraum gebracht und dort elektrisch bei 80 °C für 2 Stunden getrocknet.
Produktschönheit:Die Produktästhetik ist die Qualitätskontrolle der Produktbesprühung, die hauptsächlich durch Beobachtung mit bloßem Auge erfolgt. Dabei wird festgestellt, dass die besprühte Oberfläche des Produkts Staubflecken und andere Mängel aufweist, die ein Schleifen und Polieren der Oberfläche erfordern. Das Schleifen erfolgt durch Trockenschleifen und Nassschleifen.
Trockenschleifen:Die Verwendung einer Schleif- und Poliermaschine zur Beseitigung von Poren am Produkt, Feinschleifen bis zur Erzielung einer glatten Oberfläche.
Nassschleifen:Beim Schleifen auf dem Schleiftisch werden durch seitliches Besprühen mit Wasser und Schleifen feine Erhebungen auf der Produktoberfläche erzeugt.

Produktionsprozess für Interieur- und Exterieurverkleidungen aus Kohlefaser für die Automobilindustrie


Veröffentlichungsdatum: 04.11.2024