Branchen-News
-
Welche Rohstoffe werden zur Herstellung von Fiberglas verwendet?
Fiberglas ist ein glasbasiertes Fasermaterial, dessen Hauptbestandteil Silikat ist. Es wird aus Rohstoffen wie hochreinem Quarzsand und Kalkstein durch Hochtemperaturschmelzen, Fibrillieren und Strecken hergestellt. Glasfaser verfügt über hervorragende physikalische und chemische Eigenschaften und ist ...Mehr lesen -
Schauen Sie sich Fiberglas auf Skiern an!
Fiberglas wird häufig im Skibau verwendet, um dessen Festigkeit, Steifigkeit und Haltbarkeit zu verbessern. Im Folgenden sind einige typische Anwendungsbereiche von Fiberglas in Skiern aufgeführt: 1. Kernverstärkung: Glasfasern können in den Holzkern eines Skis eingebettet werden, um die allgemeine Festigkeit und Steifigkeit zu erhöhen. Dies ...Mehr lesen -
Sind alle Netzstoffe aus Fiberglas?
Netzgewebe ist eine beliebte Wahl für viele verschiedene Anwendungen, von Sweatshirts bis hin zu Fenstergittern. Der Begriff „Netzgewebe“ bezeichnet jede Art von Gewebe mit offener oder lockerer Webstruktur, das atmungsaktiv und flexibel ist. Ein häufig verwendetes Material zur Herstellung von Netzgewebe ist Faser...Mehr lesen -
Was ist silikonbeschichtetes Glasfasergewebe?
Silikonbeschichtetes Glasfasergewebe wird hergestellt, indem zunächst Glasfaser zu einem Gewebe verwebt und anschließend mit hochwertigem Silikonkautschuk beschichtet wird. Das Verfahren erzeugt Gewebe, das äußerst widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen und extreme Wetterbedingungen ist. Die Silikonbeschichtung verleiht dem Gewebe zudem eine ex...Mehr lesen -
Glas-, Kohlenstoff- und Aramidfasern: So wählen Sie das richtige Verstärkungsmaterial
Die physikalischen Eigenschaften von Verbundwerkstoffen werden von Fasern dominiert. Das bedeutet, dass Harze und Fasern bei der Kombination sehr ähnliche Eigenschaften aufweisen wie die einzelnen Fasern. Testdaten zeigen, dass faserverstärkten Werkstoffen die Komponenten sind, die die Hauptlast tragen. Daher sind Stoffe...Mehr lesen -
Wie werden Kohlefaserfilamente und Kohlefasergewebe klassifiziert?
Kohlefasergarn kann je nach Festigkeit und Elastizitätsmodul in viele Modelle unterteilt werden. Kohlefasergarn für Gebäudebewehrungen erfordert eine Zugfestigkeit von mindestens 3400 MPa. Für Menschen, die in der Bewehrungsindustrie tätig sind, ist Kohlefasergewebe nicht unbekannt. Wir...Mehr lesen -
Leistungsstandards für Basaltfasern
Basaltfasern sind ein faseriges Material, das durch spezielle Behandlung aus Basaltgestein hergestellt wird. Sie zeichnen sich durch hohe Festigkeit, Feuerbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus und werden häufig im Bauwesen, in der Luft- und Raumfahrt sowie im Automobilbau eingesetzt. Um die Qualität und Sicherheit von Basaltfasern zu gewährleisten, gibt es eine Reihe von Standards...Mehr lesen -
Hauptmerkmale und Entwicklungstrend von Glasfaserverbundwerkstoffen
Bei Glasfaserverbundwerkstoffen dient Glasfaser als Verstärkungskörper, andere Verbundwerkstoffe dienen als Matrix und werden dann nach der Verarbeitung und Formgebung zu neuen Materialien verarbeitet. Aufgrund der Eigenschaften der Glasfaserverbundwerkstoffe selbst werden sie in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. In diesem Artikel wird analysiert ...Mehr lesen -
Ist Glasfasergewebe dasselbe wie Netzgewebe?
Da es auf dem Markt so viele Arten von Dekoration gibt, neigen viele Menschen dazu, bestimmte Materialien wie Glasfasergewebe und Netzgewebe zu verwechseln. Sind Glasfasergewebe und Netzgewebe also dasselbe? Was sind die Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten von Glasfasergewebe? Ich bringe Sie zusammen, um es zu verstehen...Mehr lesen -
Kann Basaltbewehrung herkömmlichen Stahl ersetzen und den Infrastrukturbau revolutionieren?
Stahl ist Experten zufolge seit Jahrzehnten ein wichtiger Werkstoff im Bauwesen und sorgt für Stabilität und Langlebigkeit. Angesichts steigender Stahlpreise und zunehmender Bedenken hinsichtlich des CO2-Ausstoßes besteht jedoch zunehmender Bedarf an alternativen Lösungen. Basaltbewehrung ist ein bewährtes Material.Mehr lesen -
Klassifizierung und Morphologie von Aramidfasern und ihre Anwendungen in der Industrie
1. Klassifizierung von Aramidfasern Aramidfasern können aufgrund ihrer unterschiedlichen chemischen Struktur in zwei Haupttypen unterteilt werden: Ein Typ ist durch Hitzebeständigkeit gekennzeichnet, flammhemmendes Meso-Aramid, bekannt als Poly(p-toluol-m-toluoyl-m-toluamid), abgekürzt PMTA, im Englischen als Nomex bekannt...Mehr lesen -
Aramidpapier-Wabenmaterial – bevorzugte Materialien für den Eisenbahnbau
Was für ein Material ist Aramidpapier? Was sind seine Leistungsmerkmale? Aramidpapier ist ein spezielles neues Material auf Papierbasis aus reinen Aramidfasern mit hoher mechanischer Festigkeit, hoher Temperaturbeständigkeit, Flammschutz, chemischer Beständigkeit und guter elektrischer Isolierung.Mehr lesen