Fiberglasist ein glasbasiertes Fasermaterial, dessen Hauptbestandteil Silikat ist. Es wird aus Rohstoffen wie hochreinem Quarzsand und Kalkstein durch Hochtemperaturschmelzen, Fibrillieren und Strecken hergestellt. Glasfasern haben hervorragende physikalische und chemische Eigenschaften und werden häufig inBauwesen, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Elektronik und Elektroenergie.
Der Hauptbestandteil von Glasfasern ist Silikat, dessen Hauptelemente Silizium und Sauerstoff sind. Silikat ist eine Verbindung aus Silizium- und Sauerstoffionen mit der chemischen Formel SiO2. Silizium ist eines der am häufigsten vorkommenden Elemente in der Erdkruste, während Sauerstoff das am häufigsten vorkommende Element in der Erdkruste ist. Daher sind Silikate, der Hauptbestandteil von Glasfasern, auf der Erde weit verbreitet.
Der Herstellungsprozess von Glasfasern erfordert zunächst die Verwendung hochreiner Rohstoffe wie Quarzsandkalkstein. Diese Rohstoffe enthalten einen hohen Anteil an Siliziumdioxid (SiO₂). Während des Herstellungsprozesses werden die Rohstoffe zunächst zu einer glasartigen Flüssigkeit geschmolzen. Anschließend wird die glasartige Flüssigkeit durch einen Fibrillierungsprozess zu einer Faser gestreckt. Abschließend wird das Glasfaserglas abgekühlt und ausgehärtet, um Glasfasern zu bilden.
Glasfaserhat viele hervorragende Eigenschaften. Erstens verfügt es über eine hohe Festigkeit und Steifigkeit und kann Kräften wie Zug, Druck und Biegung standhalten. Zweitens hat Glasfaser eine geringe Dichte, was das Produkt leicht macht. Darüber hinaus verfügt Glasfaser über eine gute Korrosionsbeständigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit und kann lange Zeit in rauen Umgebungen eingesetzt werden. Darüber hinaus verfügt Glasfaser über hervorragende elektrische Isolationseigenschaften und gute akustische Eigenschaften und wird häufig im Bereich eingesetzt.Elektronik und Akustik.
Beitragszeit: 06.03.2024