Shopify

Nachricht

FiberglasGlasfaser wird häufig bei der Skiherstellung eingesetzt, um deren Festigkeit, Steifigkeit und Haltbarkeit zu verbessern. Im Folgenden sind gängige Anwendungsbereiche von Glasfaser bei Skiern aufgeführt:
1. Kernverstärkung
Durch das Einbetten von Glasfasern in den Holzkern eines Skis werden dessen Festigkeit und Steifigkeit erhöht. Dies verbessert das Ansprechverhalten und die Stabilität des Skis.

Kernverstärkung

2. Unterboden
FiberglasEine Beschichtung wird häufig auf die Unterseite von Skiern aufgetragen, um die Abriebfestigkeit und die Gleiteigenschaften des Belags zu verbessern. Diese Beschichtung reduziert die Reibung und erhöht die Gleitgeschwindigkeit des Skis auf Schnee.

Unterboden

3. Kantenschärfung
Die Kanten mancher Skier können enthaltenFiberglasVerstärkungen erhöhen die Stoß- und Abriebfestigkeit der Kanten. Dies schützt die Kanten und verlängert die Lebensdauer des Skis.

Kantenschärfung

4. Verbundschichten
Fiberglas wird häufig in Verbindung mit anderen Verbundwerkstoffen wie Kohlenstofffasern verwendet, um verschiedene Schichten eines Skis zu bilden. Diese Kombination beeinflusst die Fahreigenschaften des Skis und macht ihn dadurch...leichter, stärker, flexibler,usw.

Verbundschichten

5. Bindungssystem
Glasfaserverstärkte Kunststoffe oder Verbundwerkstoffe können im Bindungssystem einiger Skier verwendet werden, um die Stabilität und Haltbarkeit des Bindungssystems zu verbessern.

Bindungssystem

Die Verwendung vonFiberglasDies trägt dazu bei, den Ski leichter zu machen und gleichzeitig die Gesamtstruktur zu verstärken. Dadurch wird das Fahrverhalten verbessert und die Lebensdauer verlängert, sodass Skifahrer sich besser an unterschiedliche Schneeverhältnisse und Gelände anpassen können.


Veröffentlichungsdatum: 04.03.2024