Shopify

Produktneuheiten

Produktneuheiten

  • Spezifikationen für Fiberglas-Netzgewebe

    Spezifikationen für Fiberglas-Netzgewebe

    Gängige Spezifikationen für Glasfasergewebe sind: 1,5 mm × 5 mm, 2,4 mm × 4 mm, 3,3 mm × 3 mm. Diese Gewebe werden üblicherweise in Rollen mit einer Breite von 1 bis 2 m in Blisterverpackungen geliefert. Die Farbe des Produkts ist hauptsächlich Weiß (Standardfarbe), aber auch Blau, Grün und andere Farben sind erhältlich.
    Mehr lesen
  • Faserverstärkte Materialeigenschaften PK: Vorteile und Nachteile von Kevlar, Kohlefaser und Glasfaser

    Faserverstärkte Materialeigenschaften PK: Vorteile und Nachteile von Kevlar, Kohlefaser und Glasfaser

    1. Zugfestigkeit Die Zugfestigkeit ist die maximale Spannung, der ein Material standhalten kann, bevor es sich dehnt. Einige nicht spröde Materialien verformen sich vor dem Bruch, Kevlar®-Fasern (Aramidfasern), Kohlenstofffasern und E-Glasfasern sind jedoch spröde und brechen bei geringer Verformung. Die Zugfestigkeit wird gemessen als ...
    Mehr lesen
  • Glasfasergewebe gegen Korrosion in Rohrleitungen, wie man Glasfasergewebe verwendet

    Glasfasergewebe gegen Korrosion in Rohrleitungen, wie man Glasfasergewebe verwendet

    Glasfasergewebe ist ein wichtiges Material zur Herstellung von FRP-Produkten. Es ist ein anorganisches, nichtmetallisches Material mit hervorragender Leistung und einer Vielzahl von Vorteilen. Es weist wichtige Eigenschaften in Bezug auf Korrosionsbeständigkeit, Hitzebeständigkeit und Isolierung auf. Der Nachteil besteht in der Natur des Materials.
    Mehr lesen
  • Aramidfasern: Das Material, das die Branche revolutioniert

    Aramidfasern: Das Material, das die Branche revolutioniert

    Aramidfaser, auch bekannt als Aramid, ist eine synthetische Faser, die für ihre außergewöhnliche Festigkeit, Hitzebeständigkeit und Abriebfestigkeit bekannt ist. Dieses bemerkenswerte Material hat Branchen von der Luft- und Raumfahrt und Verteidigung bis hin zur Automobil- und Sportartikelindustrie revolutioniert. Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften...
    Mehr lesen
  • Wie kann die Hohlraumdicke einer RTM-FRP-Form sichergestellt werden?

    Wie kann die Hohlraumdicke einer RTM-FRP-Form sichergestellt werden?

    Das RTM-Verfahren bietet die Vorteile einer guten Wirtschaftlichkeit, guten Designbarkeit, geringer Styrolverflüchtigung, hoher Maßgenauigkeit des Produkts und guter Oberflächenqualität bis zur Klasse A. Das RTM-Formverfahren erfordert eine genauere Größe der Form. RTM verwendet im Allgemeinen Yin und Yang zum Schließen der Form.
    Mehr lesen
  • Grundlagen und Anwendungen von Fiberglas

    Grundlagen und Anwendungen von Fiberglas

    Fiberglas ist ein anorganisches, nichtmetallisches Material mit hervorragender Leistung. Es bietet zahlreiche Vorteile wie gute Isolierung, Hitzebeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und hohe mechanische Festigkeit. Der Nachteil ist jedoch, dass es spröde ist und eine geringe Verschleißfestigkeit aufweist. Als Rohstoff dient eine Glaskugel oder Altglas.
    Mehr lesen
  • Anwendung von Imprägniermitteln in Fiberglas und Vorsichtsmaßnahmen bei Fiberglas-Produktionsprozessen

    Anwendung von Imprägniermitteln in Fiberglas und Vorsichtsmaßnahmen bei Fiberglas-Produktionsprozessen

    Allgemeines Wissen zum Infiltrieren 1. Klassifizierung von Glasfaserprodukten? Garn, Stoff, Matte usw. 2. Was sind die üblichen Klassifizierungen und Anwendungen von FRP-Produkten? Handauflegen, mechanisches Formen usw. 3. Prinzip des Netzmittels? Theorie der Grenzflächenbindung 5. Welche Arten von Verstärkungen gibt es ...
    Mehr lesen
  • Die Eigenschaften von Glasfasergewebe aufdecken

    Die Eigenschaften von Glasfasergewebe aufdecken

    Glasfasergewebe ist ein vielseitiges Material, das aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften in verschiedenen Branchen beliebt ist. Wer den Einsatz von Glasfasergewebe in einem Projekt erwägt, sollte die Eigenschaften von Glasfasergewebe kennen. Kennen Sie die Merkmale von Glasfasergewebe?
    Mehr lesen
  • Aramidfasermaterialien für elektrische Isolierung und Elektronikanwendungen

    Aramidfasermaterialien für elektrische Isolierung und Elektronikanwendungen

    Aramid ist ein spezielles Fasermaterial mit hervorragender elektrischer Isolierung und Hitzebeständigkeit. Aramidfasermaterialien werden in der elektrischen Isolierung und in elektronischen Anwendungen wie Transformatoren, Motoren, Leiterplatten und funktionalen Strukturkomponenten von Radarantennen eingesetzt. 1. Transf...
    Mehr lesen
  • Die Zukunft des Bergbaus: Fiberglas-Felsanker revolutionieren Sicherheit und Effizienz

    Die Zukunft des Bergbaus: Fiberglas-Felsanker revolutionieren Sicherheit und Effizienz

    In der schnelllebigen Welt des Bergbaus sind Sicherheit und Effizienz oberstes Gebot. Mit der Einführung von Glasfaser-Gebirgsankern erlebt die Bergbauindustrie einen revolutionären Wandel in der Herangehensweise an Untertagearbeiten. Diese innovativen Gebirgsanker aus Glasfaser erweisen sich als ...
    Mehr lesen
  • Über die strukturelle Kohlefaserverstärkungstechnologie

    Über die strukturelle Kohlefaserverstärkungstechnologie

    Die Carbonfaserverstärkung ist eine relativ fortschrittliche Verstärkungsmethode, die in den letzten Jahren angewendet wurde. In diesem Dokument wird die Carbonfaserverstärkungsmethode anhand ihrer Eigenschaften, Prinzipien, Konstruktionstechnologie und anderer Aspekte erläutert. Abhängig von der Konstruktionsqualität und der...
    Mehr lesen
  • Fiberglas-Netzgewebe-Funktion

    Fiberglas-Netzgewebe-Funktion

    Wie funktioniert das Produkt des Glasfasergewebeherstellers? Seine Wirksamkeit und wie? Als nächstes werden wir uns kurz vorstellen. Glasfasergewebematerial ist nicht alkalisches oder mittelalkalisches Fasergarn, mit einer alkalischen Polymeremulsion beschichtet, die das Aussehen des Abstrichs verbessert. Dies wird die ... erheblich verbessern.
    Mehr lesen