Produktneuheiten
-
Entdecken Sie ein neues Niveau des Hochtemperaturschutzes: Was ist High Silicone Fiberglass?
In der modernen Industrie und im Alltag besteht eine wachsende Nachfrage nach Hochleistungsmaterialien, insbesondere in Bereichen, in denen extreme Temperaturen und raue Umgebungen herrschen. Unter den vielen innovativen Materialien zeichnen sich Gewebe aus High Silicone Fiberglass durch ihre herausragende...Mehr lesen -
Was ist der Unterschied zwischen dem Laminieren von Fiberglas und anderen Materialien?
Glasfaser weist im Vergleich zu anderen Werkstoffen einige Besonderheiten auf. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in den Herstellungsprozess von Glasfaserverbundwerkstoffen sowie einen Vergleich mit anderen Werkstoffverbundverfahren: Herstellung von Glasfaserverbundwerkstoffen...Mehr lesen -
Quarzfaser-Silikon-Verbundwerkstoffe: eine innovative Kraft in der Luftfahrt
Im Bereich der Luftfahrt steht die Leistungsfähigkeit von Materialien in direktem Zusammenhang mit der Leistung, Sicherheit und dem Entwicklungspotenzial von Flugzeugen. Mit dem rasanten Fortschritt der Luftfahrttechnologie werden die Anforderungen an Materialien immer strenger, nicht nur hinsichtlich hoher Festigkeit und geringer Dichte ...Mehr lesen -
Machen Sie sich mit dem Produktionsprozess von Glasfasermatten und Faserisolationsplatten für die Automobilindustrie vertraut
Unter Verwendung von Glasfaser-Schnittfasern als Rohmaterial werden durch einfache Verarbeitungsverfahren temperaturbeständige Glasfasermattenprodukte mit einer Temperatur von 750 bis 1050 °C hergestellt. Ein Teil wird extern verkauft, ein Teil wird selbst hergestellt und die temperaturbeständigen Glasfasermatten mit einer Temperatur von 750 bis 1050 °C werden zugekauft.Mehr lesen -
Welche weiteren Anwendungen gibt es für Glasfaser im Bereich der neuen Energien?
Die Anwendung von Glasfaser im Bereich der neuen Energie ist sehr breit gefächert. Neben den bereits erwähnten Bereichen Windkraft, Solarenergie und neue Energie für Automobile gibt es einige wichtige Anwendungen, wie beispielsweise: 1. Rahmen und Halterungen für Photovoltaik. Photovoltaik-Blende: Glasfaserverbundwerkstoff ...Mehr lesen -
Konstruktionsprozess von Kohlefasergewebe
Bauanleitung für die Verstärkung mit Kohlefasergewebe 1. Bearbeitung der Betongrundfläche (1) Suchen und platzieren Sie die Linie gemäß den Konstruktionszeichnungen in den Teilen, die eingefügt werden sollen. (2) Die Betonoberfläche sollte von der Kalkschicht, Öl, Schmutz usw. freigemeißelt werden und dann ...Mehr lesen -
Wie wird Glasfasergarn hergestellt? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Glasfasergarn, ein wichtiges Material für Verbundwerkstoffe, Textilien und Isolierungen, wird in einem präzisen industriellen Verfahren hergestellt. Hier ist eine Übersicht über die Herstellung: 1. Vorbereitung des Rohmaterials: Der Prozess beginnt mit dem Schmelzen von hochreinem Quarzsand, Kalkstein und anderen Mineralien in einem Ofen bei 1.400 °C.Mehr lesen -
Produktionsprozess von glasfaserverstärkten Zementplatten (GRC)
Der Produktionsprozess von GRC-Platten umfasst mehrere kritische Schritte, von der Rohstoffaufbereitung bis zur Endkontrolle. Jeder Schritt erfordert eine strenge Kontrolle der Prozessparameter, um sicherzustellen, dass die produzierten Platten hervorragende Festigkeit, Stabilität und Haltbarkeit aufweisen. Nachfolgend finden Sie einen detaillierten Arbeitsablauf...Mehr lesen -
Die ideale Wahl für den Bootsbau: Beihai Fiberglasgewebe
Im anspruchsvollen Schiffbau kann die Materialwahl den entscheidenden Unterschied machen. Multiaxiale Glasfasergelege sind eine innovative Lösung, die die Branche revolutioniert. Diese fortschrittlichen Gelege bieten unübertroffene Festigkeit, Haltbarkeit und Leistung und sind die erste Wahl.Mehr lesen -
Das Hauptwirkungsprinzip von Filmbildnern in Glasfaserimprägniermitteln
Der Filmbildner ist der Hauptbestandteil des Glasfaserinfiltrats und macht im Allgemeinen 2 bis 15 % des Massenanteils der Infiltratformel aus. Seine Aufgabe besteht darin, die Glasfasern zu Bündeln zu verbinden und so beim Herstellen eines Faserschutzes dafür zu sorgen, dass die Faserbündel eine gute Festigkeit aufweisen.Mehr lesen -
Einführung in den Aufbau und die Werkstoffe von fasergewickelten Druckbehältern
Der Druckbehälter aus Verbundwerkstoff mit Kohlefaserwicklung ist ein dünnwandiger Behälter, der aus einer hermetisch abgedichteten Auskleidung und einer hochfesten Faserwickelschicht besteht, die hauptsächlich durch ein Faserwickel- und Webverfahren hergestellt wird. Im Vergleich zu herkömmlichen Metalldruckbehältern ist die Auskleidung des Verbunddruckbehälters ...Mehr lesen -
Wie kann die Bruchfestigkeit von Glasfasergewebe verbessert werden?
Die Bruchfestigkeit von Glasfasergewebe lässt sich auf verschiedene Weise verbessern: 1. Auswahl einer geeigneten Glasfaserzusammensetzung: Die Festigkeit von Glasfasern unterschiedlicher Zusammensetzung variiert stark. Generell gilt: Je höher der Alkaligehalt der Glasfaser (z. B. K2O und PbO), desto geringer ist die Bruchfestigkeit.Mehr lesen