Produktneuheiten
-
Welche Arten und Verwendungsmöglichkeiten gibt es für Glasfasergewebe?
Glasfasergewebe ist ein aus Glasfasern bestehendes Material, das leicht, hochfest, korrosionsbeständig und hochtemperaturbeständig ist und daher in vielen Bereichen eingesetzt wird. Arten von Glasfasergewebe 1. Alkalisches Glasfasergewebe: Alkalisches Glasfasergewebe besteht aus Glasfasern, da ...Mehr lesen -
Ist Silikongewebe atmungsaktiv?
Silikongewebe wird seit langem aufgrund seiner Strapazierfähigkeit und Wasserbeständigkeit verwendet, doch viele Menschen bezweifeln, ob es atmungsaktiv ist. Aktuelle Forschungen geben Aufschluss über die Atmungsaktivität von Silikongeweben. Eine Studie von Forschern eines führenden Textiltechnikinstituts...Mehr lesen -
Was ist besser: Glasfasergewebe oder Glasfasermatte?
Bei der Arbeit mit Fiberglas, sei es für Reparaturen, Konstruktionen oder Bastelarbeiten, ist die Wahl des richtigen Materials entscheidend für optimale Ergebnisse. Zwei beliebte Optionen für die Verwendung von Fiberglas sind Fiberglasgewebe und Fiberglasmatten. Beide haben ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Vorteile, die es schwierig machen...Mehr lesen -
Ist Glasfaserbewehrung gut?
Sind Glasfaserbewehrungen sinnvoll? Diese Frage stellen sich Baufachleute und Ingenieure häufig, die auf der Suche nach langlebigen und zuverlässigen Bewehrungslösungen sind. Glasfaserbewehrung, auch bekannt als GFK-Bewehrung (glasfaserverstärkter Kunststoff), erfreut sich im Bauwesen zunehmender Beliebtheit.Mehr lesen -
Wie hoch ist die Temperaturbeständigkeit von Glasfasergewebe mit hohem Silikatgehalt?
High Silicone Oxygen Fiber ist die Abkürzung für hochreine, nichtkristalline Endlosfasern aus Siliziumoxid mit einem Siliziumoxidgehalt von 96–98 %, einer Dauertemperaturbeständigkeit von 1000 Grad Celsius und einer Übergangstemperaturbeständigkeit von 1400 Grad Celsius. Zu den fertigen Produkten gehören hauptsächlich …Mehr lesen -
Aus welchem Material besteht Nadelvlies und welche Arten gibt es?
Nadelvlies ist ein neuartiges umweltfreundliches Material aus Glasfasern, das nach einem speziellen Produktionsprozess und einer Oberflächenbehandlung ein neuartiges umweltfreundliches Material mit guter Abriebfestigkeit, hoher Temperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit bildet.Mehr lesen -
Ist Glasfasergewebe dasselbe wie Netzgewebe?
Definition und Eigenschaften Glasfasergewebe ist eine Art Verbundwerkstoff, der durch Weben oder Vlies aus Glasfaser als Rohmaterial hergestellt wird und hervorragende physikalische Eigenschaften aufweist, wie z. B. hohe Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Abriebfestigkeit, Zugfestigkeit usw.Mehr lesen -
Struktur und Formgebungsprozess von FRP-Ankern für den Bergbau
FRP-Anker für den Bergbau müssen die folgenden Eigenschaften aufweisen: ① Sie müssen eine bestimmte Verankerungskraft aufweisen, die im Allgemeinen über 40 kN liegen sollte; ② Nach der Verankerung muss eine bestimmte Vorspannkraft vorhanden sein; ③ Sie müssen eine stabile Verankerungsleistung aufweisen; ④ Sie müssen kostengünstig und einfach zu installieren sein; ⑤ Sie müssen gute Schneideigenschaften aufweisen. Ein FRP-Anker für den Bergbau ist ein mi...Mehr lesen -
Wie erfolgt die Herstellung dünner Basaltfasermatten?
Der Herstellungsprozess von Basaltfasermatten umfasst in der Regel die folgenden Schritte: 1. Vorbereitung der Rohstoffe: Wählen Sie hochreines Basalterz als Rohstoff. Das Erz wird zerkleinert, gemahlen und weiteren Behandlungen unterzogen, um die für die Faserherstellung erforderliche Körnigkeit zu erreichen. 2. Me...Mehr lesen -
Für welche Produkte werden Glasfasern häufig verwendet?
1. Baustoffbereich: Glasfaser wird im Bauwesen zunehmend eingesetzt, hauptsächlich zur Verstärkung von Bauteilen wie Wänden, Decken und Böden, um die Festigkeit und Haltbarkeit von Baumaterialien zu verbessern. Darüber hinaus wird Glasfaser auch bei der Herstellung von … verwendet.Mehr lesen -
E-Glas-Roving für Spray-Up-Spray-Molding-Verbundwerkstoffe
Verfahrensbeschreibung: Das Sprühformen von Verbundwerkstoffen ist ein Formverfahren, bei dem Kurzfaserverstärkung und Harzsystem gleichzeitig in eine Form gesprüht und anschließend unter atmosphärischem Druck ausgehärtet werden, um ein duroplastisches Verbundprodukt zu bilden. Materialauswahl: Harz: hauptsächlich Polyester ...Mehr lesen -
Wie wählt man Glasfaserroving aus?
Bei der Auswahl von Glasfaserrovings sind Faktoren wie die verwendete Harzart, die gewünschte Festigkeit und Steifigkeit sowie der Anwendungszweck zu berücksichtigen. Auf unserer Website bieten wir eine große Auswahl an Glasfaserrovings für Ihre individuellen Anforderungen. Willkommen bei ...Mehr lesen