Shopify

Nachricht

Hochsilizium-Sauerstofffaserist die Abkürzung für hochreine, nichtkristalline Siliziumdioxid-Endlosfaser. Ihr Siliziumdioxidgehalt beträgt 96–98 %, ihre Dauertemperaturbeständigkeit 1000 °C und ihre kurzzeitige Temperaturbeständigkeit 1400 °C. Zu ihren Fertigprodukten gehören hauptsächlich Endlosgarne, Seile, Hüllen, Netze, Näh- und Konfektionsprodukte. Sie werden vorwiegend für den Brandschutz und die Wärmedämmung bei Temperaturen bis 1000 °C eingesetzt. Der Durchmesser einer einzelnen Faser beträgt mehr als 5 Mikrometer und sie enthält weder Asbest noch Keramikwolle und ist daher gesundheitlich völlig unbedenklich.

Hochsilikon-Glasfaser-feuerfestes Gewebe

HochsilikonfaserBei 1000 Grad Celsius behält es über lange Zeit seine Festigkeit und Elastizität und bildet eine wirksame Wärmebarriere gegen extrem hohe Temperaturen, Strahlflammen und Personenschutzeinrichtungen. Es bietet zuverlässigen Schutz. Seine geringe Wärmeleitfähigkeit und hohe Temperaturwechselbeständigkeit sorgen für gute Leistung. Es ist gegenüber den meisten Chemikalien bei hohen Temperaturen inert und beständig gegen korrosive Mineralien und schwach alkalische Schmelzen. Auch unter hohen Temperaturen und starker Strahlung ist es korrosionsbeständig und kann problemlos im Dauerbetrieb eingesetzt werden.
Es wird in großem Umfang für hitzebeständige Ablationsmaterialien in Raumfahrzeugen, für adiabatische Hochtemperaturkörper, für die Hochtemperatur-Gasstaubabscheidung, für die Flüssigkeitsfiltration, für die Metallschmelzfiltration, für Reinigungsarbeiten usw. eingesetzt und verfügt über ein sehr breites Anwendungsspektrum und ein enormes Marktpotenzial.


Veröffentlichungsdatum: 03.01.2024