Aramid ist ein spezieller Faserwerkstoff mit hervorragenden elektrischen Isolationseigenschaften und Hitzebeständigkeit.AramidfaserDie Materialien werden in elektrischen Isolierungen und elektronischen Anwendungen wie Transformatoren, Motoren, Leiterplatten und funktionalen Strukturbauteilen von Radarantennen eingesetzt.
1. Transformatoren
Die Verwendung vonAramidfasernFür die Kern-, Zwischenschicht- und Phasenisolierung von Transformatoren ist Faserpapier zweifellos das ideale Material. Seine Vorteile im Anwendungsprozess liegen auf der Hand: Der Sauerstoffindex des Faserpapiers liegt über 28, wodurch es zu den schwer entflammbaren Materialien zählt. Gleichzeitig ermöglicht die Hitzebeständigkeit der Klasse 220 °C eine Reduzierung des Kühlraums im Transformator, was eine kompaktere interne Struktur, geringere Leerlaufverluste und niedrigere Herstellungskosten zur Folge hat. Dank seiner guten Isolationswirkung verbessert es die Fähigkeit des Transformators, Wärme und Oberschwingungslasten zu speichern, und findet daher wichtige Anwendung in der Transformatorisolierung. Darüber hinaus ist das Material feuchtigkeitsbeständig und kann in feuchten Umgebungen eingesetzt werden.
2. Elektromotoren
AramidfasernFasern und Karton werden häufig im Herstellungsprozess von Elektromotoren eingesetzt. Sie bilden zusammen das Isolationssystem des Motors und ermöglichen so dessen Betrieb auch jenseits der Last. Dank ihrer geringen Größe und guten Materialeigenschaften können sie beim Spulenwickeln beschädigungsfrei verwendet werden. Anwendungsgebiete sind unter anderem die Isolation zwischen Phasen, Zuleitungen, gegen Erde, Drähte und Nutauskleidungen. Beispielsweise ist Faserpapier mit einer Dicke von 0,18 mm bis 0,38 mm flexibel und eignet sich für die Nutauskleidungsisolierung; die Dicke von 0,51 mm bis 0,76 mm weist eine hohe innere Härte auf und kann daher in Nutkeilpositionen eingesetzt werden.
3. Leiterplatte
Nach der Anwendung vonAramidfaserAuf Leiterplatten bietet Aramid eine höhere elektrische Festigkeit, einen geringeren Punktwiderstand und eine höhere Lasergeschwindigkeit, während die Ionenbearbeitungsleistung höher und die Ionendichte niedriger ist. Aufgrund dieser Vorteile findet Aramid breite Anwendung in der Elektronik. In den 1990er Jahren rückten Leiterplatten aus Aramidmaterial in den Fokus der Öffentlichkeit, insbesondere im Hinblick auf SMT-Substratmaterialien. Aramidfasern werden seither in großem Umfang für Leiterplattensubstrate und andere Anwendungen eingesetzt.
4. Radarantenne
Bei der rasanten Entwicklung der Satellitenkommunikation müssen Radarantennen klein, leicht, zuverlässig und mit weiteren Vorteilen ausgestattet sein.AramidfaserEs zeichnet sich durch hohe Leistungsstabilität, gute elektrische Isolationsfähigkeit, gute Wellenübertragung und starke mechanische Eigenschaften aus und eignet sich daher für den Einsatz im Bereich der Radarantennen. Beispielsweise kann es sinnvoll in Freileitungsantennen, Radomen von Kriegsschiffen und Flugzeugen sowie in Radarzuleitungen und anderen Konstruktionen verwendet werden.
Veröffentlichungsdatum: 29. April 2024




