Branchennachrichten
-
Der Einfluss der Optimierung der Prozessparameter beim Glasfaserziehen auf die Ausbeute
1. Definition und Berechnung der Ausbeute Die Ausbeute bezeichnet das Verhältnis der Anzahl qualifizierter Produkte zur Gesamtzahl der im Produktionsprozess hergestellten Produkte und wird üblicherweise als Prozentsatz angegeben. Sie spiegelt die Effizienz und den Qualitätskontrollgrad des Produktionsprozesses direkt wider.Mehr lesen -
Erschließen Sie Materialinnovationen mit Hochleistungs-Cenosphären
Stellen Sie sich ein Material vor, das Ihre Produkte gleichzeitig leichter, fester und besser isolierend macht. Genau das versprechen Cenospheres (Mikrosphären), ein Hochleistungsadditiv, das die Materialwissenschaft in einer Vielzahl von Branchen revolutionieren könnte. Diese bemerkenswerten Hohlkugeln gewinnen...Mehr lesen -
Was sind die 8 wichtigsten Entwicklungsrichtungen für Kernmaterialien in der Zukunft?
Graphen ist ein einzigartiges Material, das aus einer einzigen Schicht Kohlenstoffatomen besteht. Es weist eine außergewöhnlich hohe elektrische Leitfähigkeit von bis zu 10⁶ S/m auf – das 15-Fache der Leitfähigkeit von Kupfer – und ist damit das Material mit dem niedrigsten spezifischen elektrischen Widerstand der Erde. Daten deuten außerdem auf seine Leitfähigkeit hin…Mehr lesen -
Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK): Ein leichtes, kostengünstiges Kernmaterial in der Luft- und Raumfahrt
Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) ist ein Hochleistungswerkstoff, der aus Glasfasern als Verstärkungsmittel und einem Polymerharz als Matrix mittels spezieller Verfahren hergestellt wird. Seine Kernstruktur besteht aus Glasfasern (wie E-Glas, S-Glas oder hochfestem AR-Glas) mit Durchmessern von …Mehr lesen -
Glasfaserdämpfer: Die Geheimwaffe der industriellen Belüftung
Die Klappe aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) ist eine wichtige Komponente in Lüftungssystemen und wird hauptsächlich aus GFK gefertigt. Sie bietet hervorragende Korrosionsbeständigkeit, ist leicht und dennoch hochfest und verfügt über ausgezeichnete Alterungsbeständigkeit. Ihre Hauptfunktion besteht darin, den Luftstrom zu regulieren oder abzusperren.Mehr lesen -
China Beihai Fiberglass Co., Ltd. präsentiert sich auf der Internationalen Fachmesse für Verbundwerkstoffe in Istanbul, Türkei
Vom 26. bis 28. November 2025 findet im Istanbul Expo Center in der Türkei die 7. Internationale Fachmesse für Verbundwerkstoffe (Eurasia Composites Expo) statt. Als bedeutende globale Veranstaltung der Branche bringt diese Messe führende Unternehmen und Fachbesucher aus aller Welt zusammen.Mehr lesen -
Analyse der Vor- und Nachteile von Glasfasermaterialien
Glasfaserwerkstoffe finden aufgrund ihrer einzigartigen Vorteile in zahlreichen Bereichen breite Anwendung. Herausragende Eigenschaften: Außergewöhnliche mechanische Eigenschaften: Im Bauwesen weist glasfaserverstärkter Beton (GFRC) eine deutlich höhere Biege- und Zugfestigkeit auf als herkömmlicher Beton.Mehr lesen -
Herstellung und Anwendung von Glasfaser: Vom Sand bis zum High-End-Produkt
Fiberglas wird aus Glas hergestellt, das dem von Fenstern oder Trinkgläsern ähnelt. Bei der Herstellung wird das Glas erhitzt, bis es flüssig ist, und anschließend durch eine ultrafeine Düse gepresst, um extrem dünne Glasfäden zu formen. Diese Fäden sind so fein, dass sie...Mehr lesen -
Welches Material ist umweltfreundlicher, Kohlenstofffaser oder Glasfaser?
Hinsichtlich ihrer Umweltverträglichkeit weisen Kohlenstoff- und Glasfasern jeweils eigene Eigenschaften und Auswirkungen auf. Im Folgenden finden Sie einen detaillierten Vergleich ihrer Umweltverträglichkeit: Umweltverträglichkeit des Kohlenstofffaser-Herstellungsprozesses: Der Herstellungsprozess von Kohlenstofffasern ...Mehr lesen -
Der Einfluss der Blasenbildung auf die Feinung und Homogenisierung bei der Herstellung von Glasfasern aus einem Kesselofen
Das Einblasen von Gas, eine wichtige und weit verbreitete Technik der forcierten Homogenisierung, beeinflusst die Läuterungs- und Homogenisierungsprozesse von geschmolzenem Glas maßgeblich und komplex. Im Folgenden wird es detailliert analysiert. 1. Prinzip der Gasblasentechnologie: Beim Einblasen von Gas werden mehrere Reihen von Gasblasendüsen installiert…Mehr lesen -
Von der Luft- und Raumfahrttechnik zur Gebäudeverstärkung: Der umgekehrte Weg der Kohlenstofffaser-Netzgewebe
Können Sie sich das vorstellen? Ein „Weltraummaterial“, das einst für Raketenhüllen und Windkraftanlagenflügel verwendet wurde, revolutioniert nun die Geschichte der Gebäudeverstärkung – es handelt sich um Kohlenstofffasergewebe. Die Luft- und Raumfahrttechnik der 1960er-Jahre: Die industrielle Fertigung von Kohlenstofffaserfilamenten ermöglichte die Entwicklung dieses Materials…Mehr lesen -
Konstruktionsanleitung für Kohlefaserplattenverstärkungen
Produkteigenschaften: Hohe Festigkeit und hohe Effizienz, Korrosionsbeständigkeit, Stoßfestigkeit, Schlagfestigkeit, einfache Montage, gute Haltbarkeit usw. Anwendungsbereich: Betonbalkenbiegung, Schubbewehrung, Betonbodenplatten, Brückendeckbewehrung usw.Mehr lesen











