Shopify

Nachricht

Fiberglas wird aus Glas hergestellt, das dem für Fenster oder Trinkgläser in der Küche verwendeten Glas ähnelt. Der Herstellungsprozess besteht darin, das Glas zu schmelzen und es dann durch eine ultrafeine Öffnung zu pressen, um extrem dünneGlasfilamenteDiese Filamente sind so fein, dass sie im Mikrometerbereich gemessen werden können.

Diese weichen, feinen Filamente dienen mehreren Zwecken: Sie können zu größeren Materialien verwoben werden, um flauschige Isolierungen oder Schalldämmungen herzustellen; oder sie können in weniger strukturierter Form für die Herstellung verschiedener Autoaußenteile, Schwimmbäder, Whirlpools, Türen, Surfbretter, Sportgeräte und Schiffsrümpfe verwendet werden. Für bestimmte Anwendungen ist die Reduzierung von Verunreinigungen im Fiberglas entscheidend, was zusätzliche Schritte während der Produktion erfordert.

Nach dem Verweben können Glasfasern mit verschiedenen Harzen kombiniert werden, um die Festigkeit des Produkts zu erhöhen, und in verschiedene Formen gebracht werden. Aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer Langlebigkeit eignen sich Glasfasern ideal für Präzisionsanwendungen wie Leiterplatten. Die Massenproduktion erfolgt in Form von Matten oder Platten.

Für Gegenstände wie Dachziegel, große BlöckeFiberglasund Harzmischung können hergestellt und dann maschinell geschnitten werden. Fiberglas bietet auch zahlreiche kundenspezifische Anwendungsdesigns, die auf bestimmte Verwendungszwecke zugeschnitten sind. Beispielsweise müssen Stoßstangen und Kotflügel von Autos manchmal kundenspezifisch angefertigt werden – entweder um beschädigte Teile an vorhandenen Fahrzeugen zu ersetzen oder während der Produktion neuer Prototypenmodelle. Der erste Schritt bei der Herstellung eines kundenspezifischen Stoßfängers oder Kotflügels aus Fiberglas besteht darin, aus Schaumstoff oder anderen Materialien eine Form der gewünschten Gestalt zu erstellen. Nach der Formung wird sie mit einer Schicht Fiberglasharz überzogen. Nachdem das Fiberglas ausgehärtet ist, wird es anschließend verstärkt, indem zusätzliche Fiberglasschichten hinzugefügt oder von innen strukturell verstärkt werden.

Herstellung und Anwendung von Fiberglas


Beitragszeit: 01.09.2025