Shopify

Nachricht

  • Oberflächenbeschichtung von Glasfasern und deren Geweben

    Oberflächenbeschichtung von Glasfasern und deren Geweben

    Durch die Beschichtung der Oberfläche von Fiberglas und dessen Gewebe mit PTFE, Silikonkautschuk, Vermiculit und anderen Modifizierungsbehandlungen kann die Leistung von Fiberglas und dessen Gewebe verbessert und gesteigert werden. 1. PTFE-Beschichtung auf der Oberfläche von Fiberglas und dessen Geweben. PTFE weist eine hohe chemische Stabilität und hervorragende Antihaftwirkung auf.
    Mehr lesen
  • Verschiedene Anwendungen von Glasfasergewebe in Verstärkungsmaterialien

    Verschiedene Anwendungen von Glasfasergewebe in Verstärkungsmaterialien

    Glasfasergewebe ist eine Art Fasergewebe, das in der Baudekorationsindustrie verwendet wird. Es handelt sich um ein Glasfasergewebe, das aus mittelalkalischem oder alkalifreiem Glasfasergarn gewebt und mit einer alkalibeständigen Polymeremulsion beschichtet ist. Das Gewebe ist stärker und haltbarer als gewöhnliches Gewebe. Es hat die Eigenschaft...
    Mehr lesen
  • Arten und Eigenschaften von Glasfasern

    Arten und Eigenschaften von Glasfasern

    Glasfaser ist ein mikrometergroßes Fasermaterial, das nach dem Schmelzen bei hohen Temperaturen durch Ziehen oder Zentrifugalkraft aus Glas hergestellt wird. Seine Hauptbestandteile sind Kieselsäure, Calciumoxid, Aluminiumoxid, Magnesiumoxid, Boroxid, Natriumoxid usw. Es gibt acht Arten von Glasfaserkomponenten, nämlich ...
    Mehr lesen
  • Zusammenhang zwischen Schüttdichte und Wärmeleitfähigkeit von feuerfesten Glasfasergewebefasern

    Zusammenhang zwischen Schüttdichte und Wärmeleitfähigkeit von feuerfesten Glasfasergewebefasern

    Die Wärmeübertragung von feuerfesten Fasern kann grob in mehrere Elemente unterteilt werden: die Strahlungswärmeübertragung des porösen Silos, die Wärmeleitung der Luft im porösen Silo und die Wärmeleitfähigkeit der festen Fasern, wobei die konvektive Wärmeübertragung der Luft vernachlässigt wird. Schüttgut...
    Mehr lesen
  • Die Rolle von Glasfasergewebe: Feuchtigkeits- oder Brandschutz

    Die Rolle von Glasfasergewebe: Feuchtigkeits- oder Brandschutz

    Glasfasergewebe ist eine Art Bau- und Dekorationsmaterial aus Glasfasern nach spezieller Behandlung. Es hat eine gute Zähigkeit und Abriebfestigkeit, weist aber auch eine Vielzahl von Eigenschaften wie Feuer, Korrosion, Feuchtigkeit usw. auf. Feuchtigkeitsbeständige Funktion von Glasfasergewebe F...
    Mehr lesen
  • Erforschung effizienter Bearbeitungsverfahren für Verbundteile für unbemannte Luftfahrzeuge

    Erforschung effizienter Bearbeitungsverfahren für Verbundteile für unbemannte Luftfahrzeuge

    Mit der rasanten Entwicklung der UAV-Technologie findet der Einsatz von Verbundwerkstoffen bei der Herstellung von UAV-Komponenten immer mehr Verbreitung. Dank ihres geringen Gewichts, ihrer hohen Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit bieten Verbundwerkstoffe eine höhere Leistung und längere Lebensdauer.
    Mehr lesen
  • Herstellungsprozess für Hochleistungs-Faserverbundprodukte

    Herstellungsprozess für Hochleistungs-Faserverbundprodukte

    (1) Wärmeisolierende Funktionswerkstoffprodukte Die wichtigsten traditionellen Verfahren zur Herstellung von strukturell funktionalen Hochleistungs-Wärmedämmstoffen für die Luft- und Raumfahrt sind RTM (Resin Transfer Molding), Formen und Laminieren usw. Dieses Projekt verwendet ein neues Mehrfachformverfahren. RTM-Verfahren...
    Mehr lesen
  • Wir zeigen Ihnen den Produktionsprozess von Innen- und Außenkomponenten aus Kohlefaser für Automobile.

    Wir zeigen Ihnen den Produktionsprozess von Innen- und Außenkomponenten aus Kohlefaser für Automobile.

    Herstellungsprozess von Innen- und Außenverkleidungen aus Kohlefaser für Automobile. Schneiden: Nehmen Sie das Kohlefaser-Prepreg aus dem Materialgefrierschrank und schneiden Sie es mit den Werkzeugen nach Bedarf zu. Schichtung: Tragen Sie Trennmittel auf die Form auf, um zu verhindern, dass der Rohling an der Form kleben bleibt.
    Mehr lesen
  • Fünf Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von glasfaserverstärkten Kunststoffprodukten

    Fünf Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von glasfaserverstärkten Kunststoffprodukten

    Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) ist eine Kombination aus umweltfreundlichen Harzen und verarbeiteten Glasfaserfilamenten. Nach dem Aushärten des Harzes werden die Eigenschaften fixiert und können nicht in den vorgehärteten Zustand zurückversetzt werden. Genau genommen handelt es sich um eine Art Epoxidharz. Nach Jahren...
    Mehr lesen
  • Welche Vorteile bietet Glasfasergewebe in der Elektronik?

    Welche Vorteile bietet Glasfasergewebe in der Elektronik?

    Die Vorteile von Glasfasergewebe bei der Anwendung in elektronischen Produkten spiegeln sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten wider: 1. Hohe Festigkeit und hohe Steifigkeit. Verbesserung der strukturellen Festigkeit: Als hochfestes und hochsteifes Material kann Glasfasergewebe die Struktur erheblich verbessern.
    Mehr lesen
  • Untersuchung der Anwendung des Faserwickelformverfahrens

    Untersuchung der Anwendung des Faserwickelformverfahrens

    Faserwickeltechnik ist eine Technologie zur Herstellung von Verbundstrukturen durch das Umwickeln eines Dorns oder einer Schablone mit faserverstärkten Materialien. Angefangen mit der frühen Verwendung in der Luft- und Raumfahrtindustrie für Raketentriebwerksgehäuse hat sich die Faserwickeltechnik auf zahlreiche Branchen wie den Transportsektor ausgeweitet.
    Mehr lesen
  • Ein mit Langglasfaser verstärktes PP-Verbundmaterial und seine Herstellungsmethode

    Ein mit Langglasfaser verstärktes PP-Verbundmaterial und seine Herstellungsmethode

    Rohstoffvorbereitung Vor der Herstellung von Verbundwerkstoffen aus Polypropylen mit Langglasfaserverstärkung ist eine entsprechende Rohstoffvorbereitung erforderlich. Zu den wichtigsten Rohstoffen gehören Polypropylenharz (PP), Langglasfasern (LGF), Additive usw. Polypropylenharz ist das Matrixmaterial, Langglas...
    Mehr lesen