-
Direktroving für LFT
1. Es ist mit einer Schlichte auf Silanbasis beschichtet, die mit PA-, PBT-, PET-, PP-, ABS-, PPS- und POM-Harzen kompatibel ist.
2. Weit verbreitet in der Automobilindustrie, Elektromechanik, Haushaltsgeräteindustrie, Bauwesen, Elektronik und Elektrik sowie Luft- und Raumfahrt -
Direktroving für CFRT
Es wird für den CFRT-Prozess verwendet.
Glasfasergarne wurden draußen auf dem Regal von den Spulen abgewickelt und dann in die gleiche Richtung angeordnet;
Garne wurden durch Spannung verteilt und mit heißer Luft oder IR erhitzt;
Ein Extruder lieferte eine geschmolzene thermoplastische Verbindung und imprägnierte die Glasfaser durch Druck.
Nach dem Abkühlen wurde die endgültige CFRT-Platte geformt. -
3D-FRP-Platte mit Harz
Das 3D-Glasfasergewebe kann mit verschiedenen Harzen (Polyester, Epoxid, Phenol usw.) kombiniert werden, sodass das Endprodukt eine 3D-Verbundplatte ist. -
Fiberglas-Schnittmatte Pulverbinder
1. Es besteht aus zufällig verteilten, gehackten Strängen, die durch ein Pulverbindemittel zusammengehalten werden.
2.Kompatibel mit UP-, VE-, EP- und PF-Harzen.
3. Die Rollenbreite reicht von 50 mm bis 3300 mm. -
GFK-Platte
Es besteht aus duroplastischem Kunststoff und verstärkter Glasfaser und ist stärker als Stahl und Aluminium.
Das Produkt weist bei extrem hohen und niedrigen Temperaturen keine Verformungen oder Spaltungen auf und hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit. Es ist außerdem alterungsbeständig, vergilbungsbeständig, korrosionsbeständig, reibungsbeständig und leicht zu reinigen. -
Fiberglas-Nadelmatte
1. Vorteile der hohen Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Dimensionsstabilität, geringen Dehnungsschrumpfung und hohen Festigkeit,
2. Hergestellt aus einer einzigen Faser, dreidimensionale mikroporöse Struktur, hohe Porosität, geringer Widerstand gegen Gasfiltration. Es handelt sich um ein Hochgeschwindigkeits-, Hocheffizienz- und Hochtemperatur-Filtermaterial. -
Basaltfasern
Basaltfasern sind Endlosfasern, die durch Hochgeschwindigkeitsziehen einer Platin-Rhodium-Legierung mittels Drahtziehplatte hergestellt werden, nachdem das Basaltmaterial bei 1450–1500 °C geschmolzen wurde.
Ihre Eigenschaften liegen zwischen hochfesten S-Glasfasern und alkalifreien E-Glasfasern. -
Direktroving für die Filamentwicklung
1. Es ist kompatibel mit ungesättigten Polyester-, Polyurethan-, Vinylester-, Epoxid- und Phenolharzen.
2. Zu den Hauptanwendungen gehören die Herstellung von FRP-Rohren mit verschiedenen Durchmessern, Hochdruckrohren für Erdölübergänge, Druckbehältern, Lagertanks und Isoliermaterialien wie Versorgungsstangen und Isolierrohren. -
3D-GFK-Sandwichplatte
Es handelt sich um ein neues Verfahren, mit dem homogene Verbundplatten mit hoher Festigkeit und Dichte hergestellt werden können.
Nähen Sie eine hochdichte PU-Platte durch das RTM-Verfahren (Vakuumformverfahren) in das spezielle 3D-Gewebe. -
3D Innenkern
Verwenden Sie alkalibeständige Fasern
Der 3D-GFK-Innenkern wird mit Klebstoff bestrichen und anschließend als Formteil befestigt.
Zweitens in die Form geben und aufschäumen lassen.
Das Endprodukt ist eine 3D-GFK-Schaumbetonplatte. -
Aktivkohlefasergewebe
1. Es kann nicht nur organische chemische Substanzen adsorbieren, sondern auch die Asche in der Luft filtern und weist die Eigenschaften stabiler Abmessungen, geringen Luftwiderstand und hoher Absorptionsfähigkeit auf.
2. Hohe spezifische Oberfläche, hohe Festigkeit, viele kleine Poren, große elektrische Kapazität, geringer Luftwiderstand, nicht leicht zu pulverisieren und zu verlegen und lange Lebensdauer. -
Aktivkohlefaser-Filz
1. Es wird durch Verkohlen und Aktivieren aus einer Vliesmatte aus Naturfasern oder Kunstfasern hergestellt.
2. Der Hauptbestandteil ist Kohlenstoff, der sich in Form von Kohlenstoffchips mit großer spezifischer Oberfläche (900–2500 m²/g), Porenverteilungsrate ≥ 90 % und gleichmäßiger Öffnung anhäuft.
3. Im Vergleich zu körniger Aktivkohle hat ACF eine größere Absorptionskapazität und Geschwindigkeit, lässt sich leicht mit weniger Asche regenerieren und hat eine gute elektrische Leistung, ist hitzebeständig, säurebeständig, alkalibeständig und gut formbar.