Airbus A350 und Boeing 787 sind die Mainstream -Modelle vieler großer Fluggesellschaften auf der ganzen Welt. Aus der Sicht der Fluggesellschaften können diese beiden Breitkörperflugzeuge während der Fernflüge einen enormen Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichen Vorteilen und Kundenerfahrung bieten. Und dieser Vorteil beruht auf der Verwendung von Verbundwerkstoffen für die Herstellung.
Verbundmaterial -Anwendungswert
Die Anwendung von Verbundwerkstoffen in der kommerziellen Luftfahrt hat eine lange Geschichte. Schmalkörpergesellschaften wie der Airbus A320 haben bereits Verbundteile wie Flügel und Schwänze verwendet. Breitkörperflugzeuge wie der Airbus A380 verwenden auch Verbundwerkstoffe, wobei mehr als 20% des Rumpfes aus Verbundwerkstoffen bestehen. In den letzten Jahren hat die Verwendung von Verbundwerkstoffen in kommerziellen Luftfahrtflugzeugen erheblich zugenommen und ist zu einem Säulenmaterial im Luftfahrtbereich geworden. Dieses Phänomen ist nicht überraschend, da Verbundwerkstoffe viele vorteilhafte Eigenschaften aufweisen.
Im Vergleich zu Standardmaterialien wie Aluminium haben Verbundmaterialien den Vorteil des Leichtgewichts. Darüber hinaus verursachen externe Umweltfaktoren keinen Verschleiß des Verbundmaterials. Dies ist der Hauptgrund, warum mehr als die Hälfte von Airbus A350 und Boeing 787 -Flugzeugen aus Verbundwerkstoffen bestehen.
Anwendung von Verbundwerkstoffen in 787
In der Struktur des Boeing 787 machen Verbundwerkstoffe 50%, Aluminium 20%, Titan 15%, Stahl 10%und 5%andere Materialien aus. Boeing kann von dieser Struktur profitieren und eine beträchtliche Menge an Gewicht verringern. Da Verbundwerkstoffe den größten Teil der Struktur ausmachen, wurde das Gesamtgewicht des Passagierflugzeugs um durchschnittlich 20%reduziert. Darüber hinaus kann die Verbundstruktur angepasst werden, um eine beliebige Form herzustellen. Daher verwendete Boeing mehrere zylindrische Teile, um den Rumpf 787 zu bilden.
Der Boeing 787 verwendet Verbundwerkstoffe mehr als jedes frühere Boeing -Handelsflugzeug. Im Gegensatz dazu machte Boeing 777 zusammengesetzte Materialien nur 10%aus. Boeing sagte, die Zunahme der Verwendung von Verbundwerkstoffen habe einen breiteren Einfluss auf den Fertigung des Passagierflugzeugs. Im Allgemeinen gibt es im Flugzeugproduktionszyklus verschiedene Materialien. Sowohl Airbus als auch Boeing verstehen, dass der Herstellungsprozess für langfristige Sicherheits- und Kostenvorteile sorgfältig ausgeglichen werden muss.
Airbus hat beträchtliches Vertrauen in Verbundwerkstoffe und ist besonders an Kohlefaserverstärkungsstärken (CFRP) interessiert. Airbus sagte, dass der Rumpf des Verbundflugzeugs stärker und leichter ist. Aufgrund des verringerten Verschleißes kann die Rumpfstruktur während des Dienstes in der Wartung verringert werden. Beispielsweise wurde die Wartungsaufgabe der Rumpfstruktur des Airbus A350 um 50%reduziert. Darüber hinaus muss der Airbus A350 Rumpf nur alle 12 Jahre inspiziert werden, während die Inspektionszeit der Airbus A380 einmal alle 8 Jahre beträgt.
Postzeit: Sep-09-2021