Das Kohlenstofffaser-Verbundmaterial des Hockeyschläger-Grundmaterials wird durch Einmischen des flüssigen Formungsmittels beim Herstellen des Kohlenstofffasergewebes hergestellt. Dadurch wird die Fließfähigkeit des Formungsmittels unter einen voreingestellten Schwellenwert reduziert und der Qualitätsfehler des Kohlenstofffasergewebes auf ±1 g/m² - 1,5 g/m² begrenzt. Das aus Kohlenstofffasergewebe hergestellte Kohlenstofffaser-Queue-Grundmaterial wird in die Form gegeben, der Aufblasdruck der Form wird von 18000 kPa bis 23000 kJ/min geregelt, und das Kohlenstofffaser-Queue-Grundmaterial wird erhitzt, um den Eisqueue zu formen.
Warum ist das Formgebungsmittel, das zum Verkleben von Carbonfaser-Eishockeyschlägern verwendet wird, stärker und haltbarer als bei herkömmlichen Eishockeyschlägern? Es erhöht einerseits die Zähigkeit des Carbonfasergewebes und verbessert andererseits die Gesamtstabilität des Schlägers. Durch die Verwendung eines niedrigviskosen Formgebungsmittels und den konstanten Formdruck wird sichergestellt, dass ausreichend Formgebungsmittel an der Oberfläche des Carbonfaser-Queues haftet und am nachfolgenden Formgebungsprozess teilnimmt. Diese ausreichende Menge an Formgebungsmittel gewährleistet die hohe Zähigkeit des Eishockeyschlägers und macht ihn beim Schwingen bruchfest. Dadurch wird die Robustheit und Langlebigkeit des Schlägers gewährleistet.
Veröffentlichungsdatum: 08.12.2021


