Auf dem Markt wissen viele Menschen nicht viel über gemahlenes Glasfaserpulver und Glasfaser-Schnittstränge und sind oft verwirrt. Heute stellen wir den Unterschied zwischen ihnen vor:
Beim Mahlen von Glasfaserpulver werden Glasfaserfilamente (Reste) durch einen Pulverisierungsprozess in unterschiedliche Längen (Maschen) zerkleinert und Glasfaser-Schnittstränge geschnitten, um Glasfaser-Schnittstränge unterschiedlicher Länge herzustellen. Vorteile von Seide: Hohe Präzision der Faserlänge, hohe Fasermenge, gleichmäßiger Durchmesser des Monofilaments, gute Fließfähigkeit der Faser in Segmenten vor der Dispersion, keine statische Elektrizität, da anorganisch, hohe Temperaturbeständigkeit, Zugfestigkeit im Produkt. Es ist konsistent und kann eine dreidimensionale Netzwerkstruktur bilden, sodass das Produkt eine gute Eigenwilligkeit und Zugfestigkeit sowie eine hohe Schlagfestigkeit aufweist und die Fasern in jeder Ecke des Produkts mit der gleichen Länge verteilt sind, sodass die Zugfestigkeit des Produkts konsistent ist.
Das Mahlen von Glasfaserpulver ist nicht möglich, da es sich um einen Pulverisierungsprozess handelt und die Länge der Fasern nicht garantiert werden kann. Es gibt lange und kurze Fasern und Pulver, da es sich um Abfallreste handelt, die von den Zieharbeitern gezogen werden und viele Verunreinigungen enthalten. Der Durchmesser des Monofilaments ist nicht garantiert und die Fasern sind dick oder dünn. Daher kann die Festigkeit nach dem Hinzufügen zum Produkt nicht garantiert werden. Der Festigkeitswert jeder Ecke ist unterschiedlich und es kann leicht zu Versatz und Agglomeration kommen.
Veröffentlichungszeit: 31. August 2022