Für die Außenwände wird nun eine Art Netzgewebe verwendet. Dieses Glasfasernetzgewebe ist eine Art glasartige Faser. Dieses Netzgewebe weist eine hohe Kett- und Schussfestigkeit auf, ist groß und chemisch stabil, sodass es auch häufig für die Außenwanddämmung verwendet wird. Es ist zudem ein sehr einfaches Material im aktuellen Produktionsprozess meines Landes.
Vor dem Bau sollte das Maschengewebe zunächst entlang der vertikalen Linie der großen Wand angebracht werden. Wenn die Abweichung der Wand etwa einen Zentimeter beträgt, sollte sie mit etwas Mörtel von eins bis drei ausgeglichen werden. Nach etwa sieben Tagen Trocknungszeit wird die feuchtigkeitsbeständige Polyurethanfarbe mit einem Pinsel aufgetragen und anschließend gestrichen. Wenn das Phänomen nicht durch die Unterseite hindurchscheint, beträgt die Abweichung der Wand in der Regel weniger als einen Zentimeter. Bei der Verwendung von Türen und Fenstern in einigen Gebäuden sollte Maschengewebe einmal verwendet werden. Diese Schicht aus Glasfaser-Maschengewebe ist sehr säure- und laugenbeständig. Auf diese Weise sind unsere Wände auch gut geschützt.
Veröffentlichungszeit: 30. März 2022