Shopify

Nachricht

Was sind glasfaserverstärkte Kunststoffe?
Glasfaserverstärkter KunststoffEs handelt sich um einen Verbundwerkstoff mit vielen Varianten, unterschiedlichen Eigenschaften und einem breiten Anwendungsspektrum. Er ist ein funktionaler neuer Werkstoff, der durch das Verbundverfahren aus Kunstharz und Glasfaser hergestellt wird.

Eigenschaften von glasfaserverstärktem Kunststoff:
(1) gute Korrosionsbeständigkeit: GFKEs handelt sich um einen gut korrosionsbeständigen Werkstoff, der gegenüber der Atmosphäre, Wasser, Säuren und Laugen in üblichen Konzentrationen, Salzen sowie einer Vielzahl von Ölen und Lösungsmitteln beständig ist und daher in allen Bereichen der chemischen Korrosion weit verbreitet ist. Er ersetzt Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Holz, Nichteisenmetalle und andere Werkstoffe.
(2) Geringes Gewicht und hohe Festigkeit:Die relative Dichte von Faserverbundkunststoffen liegt zwischen 1,5 und 2,0, also nur bei 1/4 bis 1/5 der Dichte von Kohlenstoffstahl, aber die Zugfestigkeit ist vergleichbar mit der von Kohlenstoffstahl oder übertrifft diese sogar. Die Festigkeit kann mit der von hochlegiertem Stahl verglichen werden, der in der Luft- und Raumfahrt, bei Hochdruckbehältern sowie anderen Produkten, bei denen ein geringes Eigengewicht erforderlich ist, weit verbreitet ist.
(3) gute elektrische Eigenschaften:Faserverstärkter Kunststoff (FRP) ist ein hervorragender Isolierstoff für die Herstellung von Isolatoren; auch bei hohen Frequenzen behält er seine guten Eigenschaften.
(4) gute thermische Eigenschaften:GFKGeringe Wärmeleitfähigkeit, Raumtemperatur 1,25–1,67 kJ, nur Metall 1/100–1/1000, ist ein hervorragendes Wärmedämmmaterial. Bei kurzzeitiger Hitzeeinwirkung ist es der ideale Wärmeschutz und korrosionsbeständig.
(5) hervorragende Prozessleistung:Je nach Form des Produkts ist das Formgebungsverfahren auszuwählen; ein einfaches Verfahren kann das Formen sein.
(6) Gute Gestaltungsmöglichkeiten:Das Material kann vollständig nach den Bedürfnissen ausgewählt werden, um die Anforderungen an Produktleistung und -struktur zu erfüllen.
(7) niedriger Elastizitätsmodul:Der Elastizitätsmodul von Faserverbundwerkstoffen ist doppelt so hoch wie der von Holz, aber zehnmal niedriger als der von Stahl. Daher wird die Steifigkeit der Produktstruktur oft als unzureichend empfunden, und sie neigt zu Verformungen. Abhilfe schafft eine dünne Schalenstruktur; alternativ kann durch die Verwendung von hochmoduligen Fasern oder Verstärkungsrippen eine Sandwichstruktur realisiert werden.
(8) Schlechte Langzeit-Temperaturbeständigkeit:allgemeinGFKKann nicht über längere Zeit bei hohen Temperaturen eingesetzt werden, verliert universell einsetzbares Polyesterharz-GFK bei Temperaturen über 50 Grad deutlich an Festigkeit.
(9) Alterungsphänomen:ultraviolettes Licht, Wind, Sand, Regen und Schnee, chemische Medien, mechanische Belastung und andere Einflüsse führen leicht zu einer Leistungsverschlechterung.
(10) Geringe Zwischenschichtscherfestigkeit:Die Scherfestigkeit zwischen den Schichten wird vom Harz getragen und ist daher gering. Durch die Wahl des Herstellungsverfahrens, den Einsatz von Haftvermittlern und andere Methoden sowie durch die weitestgehende Vermeidung von Scherkräften zwischen den Schichten bei der Produktentwicklung lässt sich die Haftfestigkeit zwischen den Schichten verbessern.

Was sind glasfaserverstärkte Kunststoffe?


Veröffentlichungsdatum: 11. Juli 2024