1. Nadelfilz
Nadelfilz wird in Schnittfaser-Nadelfilz und Endlosfaser-Nadelfilz unterteilt. Bei Schnittfaser-Nadelfilz werden Glasfaserrovings in 50 mm große Stücke geschnitten, zufällig auf ein zuvor auf dem Förderband platziertes Substrat gelegt und anschließend mit einer Widerhakennadel vernadelt. Die Nadel sticht die geschnittenen Fasern in das Substrat ein, und die Häkelnadel hebt einige Fasern hervor, wodurch eine dreidimensionale Struktur entsteht. Das Substrat kann ein dünnes Gewebe aus Glasfasern oder anderen Fasern sein. Dieser Nadelfilz fühlt sich flauschig an. Zu seinen Hauptanwendungen zählen Wärmedämmung, Schalldämmung, Wärmedämmung und Filtermaterialien. Er kann auch zur Herstellung von glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK) verwendet werden. Allerdings ist die Festigkeit von glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) gering und der Anwendungsbereich begrenzt. Eine andere Art von Endlosfaser-Nadelfilz ist ein Filz, bei dem Glasstränge zufällig mit einer Drahtwurfvorrichtung auf ein Endlosband geworfen und anschließend durch eine Nadelplatte genadelt werden, um eine dreidimensionale Struktur mit ineinander verschlungenen Fasern zu bilden. Diese Art von Filz wird hauptsächlich zur Herstellung von glasfaserverstärkten, thermoplastischen, prägbaren Platten verwendet.
2. Glasfaser-Schnittmatte – Pulverbinder
Die beim Ziehprozess gebildeten Glasrohfilamente oder die aus dem Rohfilamentschlauch austretenden Endlos-Rohfilamente werden in Form einer 8 auf ein sich kontinuierlich bewegendes Maschenband gelegt und mit einem Pulverkleber verbunden. Die Fasern in der Endlos-Glasfasermatte sind durchgehend und wirken daher besser verstärkend auf den Verbundwerkstoff.
3.FiberglasGlasfasermatte – Emulsionsbinder
Schneiden Sie die Glasfaser (manchmal wird auch ungedrehtes Roving verwendet) auf 50 mm Länge, verteilen Sie sie zufällig, aber gleichmäßig auf dem Maschenband und tragen Sie dann Emulsionskleber auf oder streuen Sie Bindemittelpulver darauf, um es zu erhitzen und zu verfestigen und es zu kurz geschnittenem Rohseidenfilz zu verbinden. Chopped-Strang-Matten werden hauptsächlich beim Handlaminieren, bei der kontinuierlichen Plattenherstellung und beim Formpressen sowie bei SMC-Prozessen verwendet. Die Qualitätsanforderungen für Chopped-Strang-Matten lauten wie folgt: 1. Die Flächenqualität ist entlang der Breite gleichmäßig; 2. Die Chopped-Strang-Matten sind gleichmäßig ohne große Löcher auf der Mattenoberfläche verteilt und das Bindemittel ist gleichmäßig verteilt; 3. Hat eine mäßige Trockenmattenfestigkeit; 4. Hervorragende Harzinfiltration und -durchlässigkeit.
Veröffentlichungszeit: 12. August 2021