Aquatic Leisure Technologies (ALT) hat kürzlich ein Schwimmbecken aus graphenverstärktem glasfaserverstärktem Verbundwerkstoff (GFK) auf den Markt gebracht. Das Unternehmen gab an, dass das durch die Verwendung von graphenmodifiziertem Harz in Kombination mit herkömmlicher GFK-Herstellung hergestellte Schwimmbecken mit Graphen-Nanotechnologie leichter, stabiler und langlebiger sei als herkömmliche GFK-Becken.
Im Jahr 2018 kontaktierte ALT den Projektpartner und das westaustralische Unternehmen First Graphene (FG), einen Anbieter von Hochleistungs-Graphenprodukten. Nach über 40 Jahren Erfahrung in der Herstellung von GFK-Schwimmbecken suchte ALT nach besseren Lösungen zur Feuchtigkeitsabsorption. Obwohl das Innere des GFK-Pools durch eine doppelte Gelcoat-Schicht geschützt ist, wird die Außenseite leicht durch Feuchtigkeit aus dem umgebenden Boden beeinträchtigt.
Neil Armstrong, Commercial Manager von First Graphene Composites, sagte: „GFK-Systeme nehmen leicht Wasser auf, da sie reaktive Gruppen enthalten, die durch Hydrolyse mit dem aufgenommenen Wasser reagieren können, wodurch Wasser in die Matrix eindringt und Permeationsblasen entstehen können.“ Hersteller wenden verschiedene Strategien an, um das Eindringen von Wasser außerhalb von GFK-Pools zu reduzieren, beispielsweise durch das Hinzufügen einer Vinylesterbarriere zur Laminatstruktur. ALT wünschte sich jedoch eine stärkere Option und eine höhere Biegefestigkeit, damit sein Pool seine Form behält und dem Druck der Hinterfüllung sowie dem hydrostatischen Druck bzw. der hydrodynamischen Belastung standhält.
Beitragszeit: 07.09.2021