Shopify

Nachricht

Talgo hat das Gewicht der Fahrgestellrahmen von Hochgeschwindigkeitszügen durch den Einsatz von kohlenstofffaserverstärkten Polymeren (CFK) um 50 Prozent reduziert. Die Verringerung des Eigengewichts der Züge verbessert deren Energieverbrauch, was unter anderem die Fahrgastkapazität erhöht.
Die Zahnstangen des Fahrwerks, auch als Laufstangen bekannt, sind das zweitgrößte Bauteil von Hochgeschwindigkeitszügen und unterliegen strengen Anforderungen an die Festigkeit. Herkömmliche Laufräder werden aus Stahlplatten geschweißt und sind aufgrund ihrer Geometrie und des Schweißverfahrens anfällig für Materialermüdung.
运行齿轮架
Das Team von Talgo erkannte die Möglichkeit, den Stahlrahmen des Fahrwerks zu ersetzen, und untersuchte eine Reihe von Materialien und Verfahren. Dabei stellte sich heraus, dass kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff die beste Option war.
Talgo hat die vollständige Überprüfung der strukturellen Anforderungen erfolgreich abgeschlossen, einschließlich statischer und dynamischer Prüfungen sowie zerstörungsfreier Prüfungen (ZfP). Das Material erfüllt die Brandschutz- und Rauchtoxizitätsnormen (FST) aufgrund der manuellen Verarbeitung des CFK-Prepregs. Die Gewichtsreduzierung ist ein weiterer klarer Vorteil der Verwendung von CFK-Werkstoffen.
Das Fahrgestell aus CFK wurde für die Avril-Hochgeschwindigkeitszüge entwickelt. Talgos nächste Schritte umfassen den Einsatz des Fahrgestells unter realen Bedingungen zur finalen Zulassung sowie die Weiterentwicklung weiterer Nahverkehrsfahrzeuge. Dank des geringeren Gewichts der Züge werden die neuen Komponenten den Energieverbrauch senken und den Verschleiß der Gleise reduzieren.
Die Erfahrungen aus dem Rodal-Projekt werden auch zur Umsetzung eines neuen Satzes von Eisenbahnnormen (CEN/TC 256/SC 2/WG 54) im Zusammenhang mit dem Abnahmeprozess für neue Werkstoffe beitragen.
Das Projekt von Talgo wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des Projekts Shift2Rail (S2R) gefördert. S2R verfolgt die Vision, Europa durch Forschung und Innovation im Eisenbahnwesen den nachhaltigsten, kostengünstigsten, effizientesten, zeitsparendsten, digitalsten und wettbewerbsfähigsten kundenorientierten Verkehrsträger zu bieten.

Veröffentlichungsdatum: 17. Mai 2022