Glasfaser-Nassfilz nach mehrmaligem Polieren bietet in vielen Aspekten seiner bedeutenden Verwendung zahlreiche Vorteile.
Beispielsweise wird Luftfiltration hauptsächlich in Klimaanlagen, Gasturbinen und Luftkompressoren eingesetzt. Die Herstellung erfolgt durch die Behandlung der Faseroberfläche mit chemischen Reagenzien in Kombination mit einer präzisen Suspension. Die so hergestellten Produkte zeichnen sich durch hohe Effizienz, geringen Widerstand und Knickfestigkeit aus. Insbesondere der geringe Widerstand ermöglicht eine Filtrationseffizienz von 60–95 %. Zudem weisen sie eine gewisse Wasserabweisung auf und eignen sich daher für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Dieses Produkt bietet somit einen guten Schutz vor Feuchtigkeit und Wasser.
Beispielsweise wird kupferkaschiertes Papier hauptsächlich als Substrat für kupferkaschierte Platten verwendet und zeichnet sich durch ein gleichmäßiges Erscheinungsbild, hervorragende elektrische und thermische Eigenschaften, Lösungsmittelbeständigkeit und ausgezeichnete Kompatibilität mit Epoxidharz aus. Die Leistungsfähigkeit von mit Glasfaserpapier hergestellten kupferkaschierten Platten kann mit der von Glasfaserplatten mithalten. Sie eignen sich daher für industrielle Elektronikprodukte. Glasfaserpapier bietet zudem eine überlegene Weiterverarbeitungsmöglichkeit und ist auf dem Markt sehr beliebt.
Beispielsweise besteht die Batteriemembran aus Glasfasermembranpapier aus ultrafeinen Glasfasern mit einem Durchmesser von 0,5 bis 4 μm und enthält keine organischen Bindemittel. Die Membran weist in vielerlei Hinsicht deutlich bessere Eigenschaften als herkömmliche Batteriemembranen auf, wie z. B. eine hohe und schnelle Flüssigkeitsaufnahme, gute Hydrophilie, die Fähigkeit, den für die Nennkapazität der Batterie erforderlichen Elektrolyten aufzunehmen und zu speichern, sowie die Beibehaltung dieser hohen Flüssigkeitsaufnahmerate über die gesamte Lebensdauer.
Beispielsweise weisen GFK-Oberflächenfilze, insbesondere Glasfaser-Nassfilze, eine hohe Porosität auf und können große Mengen Harz aufnehmen. Werden sie als Oberfläche von GFK-Produkten verwendet, bilden sie eine lückenlose, chemikalienbeständige, harzreiche Schicht, die die Oberflächenbeschaffenheit der Produkte verbessert, die innere Verstärkungsschicht schützt und das Freilegen der inneren Fasern verhindert. Außerdem verhindern sie das Austreten von Flüssigkeiten in Glasrohren und -tanks unter Druck.
Darüber hinaus kann der nasse Glasfaservliesstoff als GMT-Folie, Adsorptionssubstrat, schallabsorbierendes und feuerhemmendes Papier usw. eingesetzt werden. Chinas „12. Fünfjahresplan“ zur Entwicklung der Glasfaserindustrie zielt insbesondere darauf ab, die Anwendungsbereiche von Glasfaserprodukten energisch auszubauen und den Anwendungsbereich von Glasfasern, insbesondere in den Bereichen Feuerbeständigkeit, Hitzebeständigkeit und Verstärkung, stetig zu erweitern. Die Entwicklung vielfältiger Produktformen soll die Anwendung erleichtern und durch die Erweiterung des Anwendungsmarktes die Qualität der Glasfaserindustrie grundlegend verbessern. Dadurch werden Breite und Tiefe der Anwendungsbereiche für Glasfaserunternehmen und nachgelagerte Branchen erweitert und die Entwicklung und das Wachstum der Glasfaserwertschöpfungskette gefördert. Dies stellt höhere Anforderungen an die Entwicklung und Qualitätsoptimierung von Glasfaserpapieren. Daher hoffen wir, dass die Entwicklung von nassen Glasfaservliesstoffen weiterhin vielversprechende Entwicklungsrichtungen und Perspektiven bietet und somit auch zukünftig relevant bleibt.
Veröffentlichungsdatum: 27. April 2023

