SABIC, ein weltweit führendes Unternehmen der chemischen Industrie, hat die Verbindung LNP Thermocomp OFC08V eingeführt, ein Material, das sich ideal für Dipolantennen von 5G-Basisstationen und andere elektrische/elektronische Anwendungen eignet.
Diese neue Verbindung könnte der Industrie helfen, leichte, kostengünstige Antennendesigns aus Vollkunststoff zu entwickeln, die den Ausbau der 5G-Infrastruktur erleichtern. In einer Zeit zunehmender Urbanisierung und Smart Cities ist die flächendeckende Verfügbarkeit von 5G-Netzen dringend erforderlich, um Millionen von Einwohnern eine schnelle und zuverlässige Konnektivität zu bieten.
„Um das Versprechen von 5G hinsichtlich höherer Geschwindigkeiten, größerer Datenmengen und extrem niedriger Latenz zu erfüllen, revolutionieren die Hersteller von HF-Antennen ihre Designs, Materialien und Prozesse“, sagte die Person.
Wir unterstützen unsere Kunden bei der Vereinfachung der Produktion von HF-Antennen, die in Hunderten von Arrays in aktiven Antenneneinheiten eingesetzt werden. Unsere neuesten Hochleistungs-LNP-Thermocomp-Compounds vereinfachen nicht nur die Produktion, indem sie Nachbearbeitung vermeiden, sondern bieten auch in mehreren Schlüsselbereichen überlegene Leistung. Durch die kontinuierliche Entwicklung neuer Materialien für die 5G-Infrastruktur will SABIC den Ausbau dieser Netzwerktechnologie der nächsten Generation beschleunigen.
LNP Thermocomp OFC08V ist ein glasfaserverstärktes Material auf Basis von Polyphenylensulfid (PPS). Es zeichnet sich durch hervorragende Galvanisierungseigenschaften mittels Laserdirektstrukturierung (LDS), starke Schichthaftung, gute Verzugskontrolle, hohe Hitzebeständigkeit sowie stabile dielektrische und HF-Eigenschaften aus. Diese einzigartige Kombination von Eigenschaften ermöglicht neue spritzgussfähige Dipolantennendesigns, die Vorteile gegenüber der herkömmlichen Leiterplattenmontage und der selektiven Kunststoffbeschichtung bieten.
Umfassende Leistungsvorteile
Die neue LNP Thermocomp OFC08V-Verbindung ist für die Metallbeschichtung mittels LDS konzipiert. Das Material verfügt über ein breites Laserbearbeitungsfenster, das die Beschichtung erleichtert und eine gleichmäßige Beschichtungslinienbreite gewährleistet. Dies trägt zu einer stabilen und konstanten Antennenleistung bei. Die starke Haftung zwischen Kunststoff- und Metallschichten verhindert Delamination, selbst nach thermischer Alterung und bleifreiem Reflow-Löten. Verbesserte Dimensionsstabilität und geringerer Verzug im Vergleich zu glasfaserverstärkten PPS-Typen der Konkurrenz ermöglichen eine reibungslose Fixierung der Metallisierung während des LDS sowie eine präzise Montage.
Aufgrund dieser Eigenschaften wurde das Compound LNP Thermocomp OFC08V vom deutschen Anbieter von Laserfertigungslösungen LPKF Laser & Electronics als zertifizierter Thermoplast für LDS in das Materialportfolio des Unternehmens aufgenommen.
„Vollkunststoff-Dipolantennen aus glasfaserverstärktem PPS ersetzen herkömmliche Konstruktionen, da sie Gewicht sparen, die Montage vereinfachen und eine gleichmäßigere Beschichtung ermöglichen“, so der Informant. „Konventionelles PPS erfordert jedoch einen komplexen Metallisierungsprozess. Um dieser Herausforderung zu begegnen, hat das Unternehmen eine neue, spezielle PPS-basierte Verbindung mit LDS-Fähigkeit und hochfester Bindung entwickelt.“
Das komplexe, heute weit verbreitete selektive Galvanisierungsverfahren für Kunststoffe umfasst mehrere Schritte. Die LDS-basierte LNP Thermocomp OFC08V-Verbindung bietet eine einfachere Handhabung und höhere Produktivität. Nach dem Spritzgießen des Teils erfordert LDS lediglich Laserformung und stromloses Galvanisieren.
Darüber hinaus bietet das neue LNP Thermocomp OFC08V Compound alle Leistungsvorteile von glasfaserverstärktem PPS, darunter hohe Wärmebeständigkeit für die Leiterplattenmontage mittels Oberflächenmontagetechnik sowie inhärente Flammwidrigkeit (UL-94 V0 bei 0,8 mm). Der niedrige Dielektrizitätswert (Dielektrizitätskonstante: 4,0; Verlustfaktor: 0,0045) und die stabilen dielektrischen Eigenschaften sowie die gute HF-Leistung unter rauen Bedingungen tragen zur Optimierung der Übertragung und einer längeren Lebensdauer bei.
„Die Einführung dieser fortschrittlichen LNP Thermocomp OFC08V-Verbindung kann Verbesserungen im Antennendesign und eine stabile Leistung im Feld ermöglichen, den Metallisierungsprozess vereinfachen und die Systemkosten für unsere Kunden senken“, fügte die Person hinzu.
Veröffentlichungszeit: 25. April 2022