Das Design von Geräten und Rohren aus faserverstärktem Kunststoff muss im Herstellungsprozess umgesetzt werden. Dabei müssen die Schichtmaterialien und Spezifikationen, die Anzahl der Schichten, die Reihenfolge, der Harz- oder Fasergehalt, das Mischungsverhältnis der Harzverbindung, der Form- und Aushärtungsprozess, die Größe des Wickelwinkels usw. genau und präzise sein. Nein, es bestimmt, ob die mechanischen Eigenschaften und die Korrosionsbeständigkeit des Endprodukts die erforderliche Qualität erfüllen. Daher ist die Qualitätskontrolle des Herstellungsprozesses für Geräte und Rohrleitungen aus faserverstärktem Kunststoff ein wesentlicher Bestandteil der Sicherstellung der Produktqualität. Welche Grundsätze sollten also bei der Qualitätskontrolle des Herstellungsprozesses befolgt werden?
1. Der Herstellungsprozess von Geräten und Rohrleitungen muss die folgenden Anforderungen erfüllen:
①Schichtmaterialien und -spezifikationen, Anzahl der Schichten, Reihenfolge, Form- und Aushärtungsprozess, Harz- oder Fasergehalt usw. sollten den Designanforderungen entsprechen.
② Bei Verwendung von Wickelformen sollte der Wickelwinkel den Konstruktionsanforderungen entsprechen.
3. Harz, Initiator und Beschleuniger sollten vor der Verwendung genau abgemessen und gleichmäßig gemischt werden.
2. Die Qualitätsprüfung des Geräte- und Rohrleitungsproduktionsprozesses muss die folgenden Anforderungen erfüllen:
①Größe, Dicke und Aussehen des Innenfutters sollten nach Abschluss der Produktion überprüft werden.
2. Nachdem die Strukturschicht hergestellt wurde, sollten Dicke, Schichtstruktur und Erscheinungsqualität überprüft werden.
3. Nachdem die Geräte und Rohre hergestellt wurden, sollten Aspekte wie Aussehen, Größe, Harzhärtungsgrad, Harzgehalt, mechanische Eigenschaften und Durchdringungswiderstand überprüft werden und die folgenden Anforderungen erfüllen:
① Die Innen- und Außenfläche sollten glatt und eben sein und die Farbe sollte einheitlich sein.
②Größe, mechanische Eigenschaften und Durchdringungsschutzeigenschaften müssen den Konstruktionsanforderungen entsprechen.
③Der Harzgehalt und die zulässige Abweichung sollten den Konstruktionsvorschriften entsprechen. Wenn keine Konstruktionsvorschriften vorliegen, sollte die zulässige Abweichung des Harzgehalts ± 3 % des Konstruktionswerts betragen.
④ Nach dem Aushärten bei Raumtemperatur sollte die Barcol-Härte nicht weniger als 80 % der Barcol-Härte des verwendeten Harzgusskörpers betragen; nach dem Erhitzen und Aushärten sollte die Barcol-Härte nicht weniger als 85 % der Barcol-Härte des verwendeten Harzgusskörpers betragen;
①Größe, Dicke und Aussehen des Innenfutters sollten nach Abschluss der Produktion überprüft werden.
2. Nachdem die Strukturschicht hergestellt wurde, sollten Dicke, Schichtstruktur und Erscheinungsqualität überprüft werden.
3. Nachdem die Geräte und Rohre hergestellt wurden, sollten Aspekte wie Aussehen, Größe, Harzhärtungsgrad, Harzgehalt, mechanische Eigenschaften und Durchdringungswiderstand überprüft werden und die folgenden Anforderungen erfüllen:
① Die Innen- und Außenfläche sollten glatt und eben sein und die Farbe sollte einheitlich sein.
②Größe, mechanische Eigenschaften und Durchdringungsschutzeigenschaften müssen den Konstruktionsanforderungen entsprechen.
③Der Harzgehalt und die zulässige Abweichung sollten den Konstruktionsvorschriften entsprechen. Wenn keine Konstruktionsvorschriften vorliegen, sollte die zulässige Abweichung des Harzgehalts ± 3 % des Konstruktionswerts betragen.
④ Nach dem Aushärten bei Raumtemperatur sollte die Barcol-Härte nicht weniger als 80 % der Barcol-Härte des verwendeten Harzgusskörpers betragen; nach dem Erhitzen und Aushärten sollte die Barcol-Härte nicht weniger als 85 % der Barcol-Härte des verwendeten Harzgusskörpers betragen;
4. Wenn die zulässigen Mängel die Vorschriften überschreiten, sollten die Geräte und Rohrleitungen repariert werden, und die Reparaturen sollten den folgenden Vorschriften entsprechen:
①Die Oberfläche des Laminats im defekten Bereich sollte geschliffen werden. Nach dem Schleifen sollte die Oberfläche glatt und rau sein und gereinigt werden.
2. Die Laminierfläche des defekten Bereichs sollte mit dem gleichen Harzkleber wie die reparierte Schicht gestrichen und mit einer Glasfasermatte in der vorgesehenen Dicke ausgekleidet werden.
3. Die äußerste Schicht der Reparatur der Innenverkleidung sollte mit Oberflächenfilz ausgekleidet sein und es sollte dieselbe Harzabdeckung wie für die Innenverkleidung verwendet werden.
④ Nach Abschluss der Reparatur der Strukturschicht müssen das Auskleidungsintervall und die Oberflächenbehandlung mit der inneren Auskleidungsschicht oder der äußeren Oberflächenschicht den Konstruktionsanforderungen entsprechen.
⑤ Wenn nach Abschluss der Reparatur der Außenschicht Grate auf der Oberfläche vorhanden sind, sollte diese poliert und das Harz ohne Luftpolymerisation lackiert werden.
Veröffentlichungszeit: 29. April 2022