Projektübersicht:
Eine Brücke, bei der es zu Rissbildung und Abplatzungen im Beton kommt, was die Sicherheit der Brücke beeinträchtigt, wird nach fachlicher Begutachtung und Bewertung durch die zuständigen Fachgremien identifiziert und letztendlich über die Nutzung entschieden.S hochfestes Glasfasergewebezur Verstärkung.
Produktbeschreibung:
Hauptsächlich wird hochfestes Glasfasergewebe verwendet.S hochfeste Glasfasernals Rohmaterialien, nach dem Weben auf einem speziellen Webstuhl und werden zu einemunidirektionale GlasfaserVerstärkungsmaterialien, geeignet für die Bewältigung von Gebäudelasterhöhungen, Nutzungsänderungen des Projekts, Betonfestigkeiten unterhalb des Bemessungswerts, Rissbehandlungen in der Struktur, Reparaturen von Bauteilen in rauen Umgebungen und andere Verstärkungsprojekte.
| Produktname | Zugfestigkeit (MPa) | Elastizitätsmodul (GPa) | Dehnung (%) |
| S hochfestes Glasfasergewebe | ≥2200 | ≥100 | ≥2,5 |
Bauübersicht:
Im April 2023 begann die Verstärkung der Brücke. Die Verstärkungsplanung des Projekts sieht eine Breite von 50 cm und ein Gewicht von 450 g/m² vor.S hochfestes GlasfasergewebeDoppelschicht-Pastenprogrammkonstruktion, Verstärkungsbereich von mehr als 5.000 Quadratmetern, für das Projekt wurden 10.000 Quadratmeter hochfestes Glasfasergewebe und 6.000 Kilogramm Kohlenstofffaser-Imprägnierkleber verwendet.
Projektzusammenfassung:
Die Brücke wurde nach mehr als 60 Tagen Verstärkungsarbeiten erfolgreich fertiggestellt. Nach der Abnahme durch Fachorganisationen erfüllte sie die Anforderungen an die spätere Nutzung der Brücke. Die Qualität des Projekts wurde von Vertragspartner A als sehr hoch bewertet. Dadurch konnte das Auftreten von Betonrissen und Abplatzungen wirksam verhindert und die späteren Instandhaltungskosten der Brücke entsprechend reduziert werden.
Veröffentlichungsdatum: 04.06.2024

