In den letzten Jahren wurden glasfaserverstärkte Polyurethan-Verbundrahmen mit hervorragenden Materialeigenschaften entwickelt. Gleichzeitig bieten Glasfaser-Polyurethan-Verbundrahmen als nichtmetallische Materiallösung Vorteile gegenüber Metallrahmen, was Herstellern von PV-Modulen erhebliche Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen ermöglichen kann. Glasfaser-Polyurethan-Verbundrahmen verfügen über hervorragende mechanische Eigenschaften und ihre axiale Zugfestigkeit ist deutlich höher als die herkömmlicher Aluminiumlegierungen. Sie sind zudem sehr beständig gegen Salzsprühnebel und chemische Korrosion.
Die Verwendung einer nichtmetallischen Rahmenkapselung für PV-Module reduziert die Möglichkeit der Bildung von Leckschleifen erheblich, was dazu beiträgt, die Entstehung des durch PID-Potenzial induzierten Zerfallsphänomens zu reduzieren. Der Schaden des PID-Effekts führt zu einem Leistungsabfall des Zellmoduls und reduziert die Stromerzeugung. Daher kann die Reduzierung des PID-Phänomens die Stromerzeugungseffizienz des Panels verbessern.
Darüber hinaus wurden in den letzten Jahren die Eigenschaften von glasfaserverstärkten Harzmatrix-Verbundwerkstoffen wie geringes Gewicht und hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Alterungsbeständigkeit, gute elektrische Isolierung und Materialanisotropie nach und nach erkannt, und mit der schrittweisen Forschung an glasfaserverstärkten Verbundwerkstoffen finden ihre Anwendungen immer mehr Verbreitung.
Als wichtiger tragender Teil einer Photovoltaikanlage wirkt sich die hervorragende Alterungsbeständigkeit der Photovoltaikhalterung direkt auf die Sicherheit und Stabilität des Betriebs der getragenen Stromausrüstung aus.
Die Photovoltaikhalterung aus glasfaserverstärktem Verbundwerkstoff wird hauptsächlich im Außenbereich in offenen Bereichen und unter rauen Bedingungen eingesetzt, wo sie das ganze Jahr über hohen und niedrigen Temperaturen, Wind, Regen und starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Im tatsächlichen Betrieb altert sie unter dem Einfluss vieler Faktoren und ihre Alterungsgeschwindigkeit ist höher. Bei den vielen Alterungsstudien zu Verbundwerkstoffen wird derzeit meist die Alterungsbewertung anhand eines einzigen Faktors untersucht. Daher ist es wichtig, Alterungstests mit mehreren Faktoren an Halterungsmaterialien durchzuführen, um die Alterungsleistung für den sicheren Betrieb von Photovoltaiksystemen zu bewerten.
Veröffentlichungszeit: 13. März 2023