Shopify

Nachricht

AG-4V Druckmaterialien: Druck- und temperaturbeständiges industrielles Backbone

1. Ware:Phenolische Formmasseplatte(Streifenform)
2. Größe: 38 cm x 14 cm (Länge x Breite); Dicke: 1 mm ± 0,05 mm
3. Verpackung: 1 kg/Beutel; 25 kg/Beutel
4. Menge: 2500 kg
5.Gekauftes Land: Naher Osten

————-

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Beste grüße!
Guten Tag!
Frau Jane Chen – Verkaufsleiterin
Whatsapp: 86 15879245734
Email:sales7@fiberglassfiber.com

In der heutigen, sich ständig wandelnden Industriewelt werden die Anforderungen an die Materialeigenschaften immer höher. Herkömmliche Kunststoffe oder Metalle sind unter extremem Druck, hohen Temperaturen oder korrosiven Umgebungen oft nicht gewachsen. Vor diesem Hintergrund hat China Beihai mit seinem fundierten technischen Know-how und zukunftsorientierten Marktkenntnissen erfolgreich Phenolkunststoff-Formteile entwickelt und in Serie produziert (Druckmaterial AG-4V).

Mit seiner einzigartigen duroplastischen Harzmatrix und der sorgfältig optimierten Verstärkungsfaserformulierung bietet das AG-4V-Material eine beispiellose Gesamtleistung. Es verfügt nicht nur über eine hervorragende Druckfestigkeit, hält hohen Stößen und anhaltendem Druck stand und gewährleistet so den stabilen Betrieb der Geräte unter extremen Arbeitsbedingungen. Besonders hervorzuheben ist seine hervorragende Hochtemperaturbeständigkeit. Selbst in Hochtemperaturumgebungen behält es seine strukturelle Integrität und die Stabilität der physikalischen und mechanischen Eigenschaften bei, was die Lebensdauer des Produkts effektiv verlängert. Darüber hinausAG-4VDarüber hinaus verfügt es über eine hervorragende elektrische Isolierung, chemische Beständigkeit und Dimensionsstabilität. Diese zahlreichen Vorteile machen es zur idealen Wahl für kritische Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau, in der Elektroenergieausrüstung, im Präzisionsmaschinenbau und in der Schwerindustrie und bieten eine solide Garantie für die innovativen Produkte und komplexen Projekte der Kunden.

Phenol-Glasfaser-Verbundwerkstoff


Veröffentlichungszeit: 20. Juni 2025