Shopify

Nachricht

Laut ausländischen Medienberichten hat Rheinmetall eine neue Glasfaser-Fahrwerksfeder entwickelt und arbeitet mit einem führenden Fahrzeughersteller zusammen, um das Produkt in Prototypen zu testen. Die neue Feder zeichnet sich durch ein patentiertes Design aus, das die ungefederten Massen deutlich reduziert und die Fahreigenschaften verbessert.

玻璃纤维悬挂弹簧

Die Federn der Radaufhängung verbinden die Räder mit dem Chassis und spielen somit eine wichtige Rolle für die Sicherheit und das Fahrverhalten des Fahrzeugs. Im Vergleich zu herkömmlichen Stahlschraubenfedern kann die neue, glasfaserverstärkte Verbundfeder die ungefederten Massen um bis zu 75 % reduzieren und eignet sich daher besonders für reichweitenoptimierte Elektrofahrzeuge.
Neben der Gewichtsreduzierung legte das Entwicklungsteam großen Wert auf maximale Nick- und Rollstabilität, eine hohe Eigendämpfung des Materials sowie optimale Geräusch-, Vibrations- und Rauheitseigenschaften. Im Vergleich zu herkömmlichen Stahlfedern sind glasfaserverstärkte Federn zudem korrosionsbeständig, da Kunststoff nur durch bestimmte Chemikalien, nicht aber durch Sauerstoff und Wasser korrodiert werden kann.

Die Feder kann im gleichen Einbauraum wie eine Standardfeder angeordnet werden und verfügt über eine ausgezeichnete Dauerfestigkeit sowie sehr gute Notfahreigenschaften, sodass das Fahrzeug weiterfahren kann.


Veröffentlichungsdatum: 10. Mai 2022