Glasfaser, kurz „Glasfaser“, ist ein neuartiges Verstärkungsmaterial und Metallersatzstoff. Der Durchmesser der einzelnen Fasern liegt zwischen wenigen Mikrometern und über zwanzig Mikrometern, was etwa einem Zwanzigstel bis einem Fünftel des Durchmessers eines Haares entspricht. Jedes Faserbündel besteht aus importierten Fasern oder sogar Tausenden von einzelnen Fasern.
Glasfaser zeichnet sich durch Nichtbrennbarkeit, Korrosionsbeständigkeit, Wärme- und Schalldämmung, hohe Zugfestigkeit und gute elektrische Isolation aus. Sie findet breite Anwendung im Bauwesen, Automobilbau, Schiffbau, bei chemischen Pipelines, im Schienenverkehr, in der Windkraft und weiteren Bereichen. Anwendungsperspektiven.
Veröffentlichungsdatum: 04.06.2021



