Temperatur und Sonnenlicht beeinflussen die Lagerzeit von ungesättigtem Polyesterharz. Unabhängig davon, ob es sich um ungesättigte Polyesterharz oder andere Harze handelt, beträgt die Lagertemperatur in der Stromzone vorzugsweise 25 Grad Celsius. Je niedriger die Temperatur ist, desto länger die Gültigkeitsdauer des ungesättigten Polyesterharzes; Je höher die Temperatur, desto kürzer die Gültigkeitsdauer.
Das Harz muss versiegelt und im ursprünglichen Behälter gelagert werden, um den Verlust der Monomerverflüchtigung und des Fallens von Außenverunreinigungen zu verhindern. Und der Deckel des Verpackungslaufs zum Aufbewahren von Harz sollte nicht aus Kupfer- oder Kupferlegierung, vorzugsweise Polyethylen, Polyvinylchlorid und anderen Metalldeckeln, bestehen.
Vermeiden Sie im Allgemeinen bei hohen Temperaturbedingungen ein direktes Sonnenlicht für den Verpackungslauf, aber die Speicherperiode wird weiterhin betroffen, da bei hoher Temperaturwetter die Gelzeit des Harzes sehr verkürzt wird, wenn es sich um ein schlechtes Harz von schlechter Qualität handelt, wird sogar direkt im Verpackungsfass verfestigt. Daher ist es während der Hochtemperaturzeit, wenn die Bedingungen dies zulassen, am besten in einem klimatisierten Lagerhaus mit einer konstanten Temperatur von 25 Grad Celsius aufbewahrt. Wenn der Hersteller kein klimatisiertes Lagerhaus vorbereitet, muss er darauf achten, die Lagerzeit des Harzes zu verkürzen.
Es ist wichtig zu beachten, dass das mit Styrol gemischte Harz als brennbare Kohlenwasserstoffe behandelt werden muss, um Feuer zu verhindern. Es muss eine sehr strenge Verwaltung von Lagerhäusern und Pflanzen geben, die diese Art von Harz speichern, und die Brandschutz- und Verbrennungsarbeiten müssen jederzeit erledigt werden.
Sicherheitsangelegenheiten, auf die während der Verarbeitung ungesättigter Polyesterharz im Workshop beachtet werden muss
1. Harz, Aushärtungsmittel und Beschleuniger sind brennbare Materialien, sodass die Brandverhütung beachtet werden muss, und sie müssen separat gespeichert werden, da es sonst sehr einfach ist, Explosion zu verursachen.
2. Es darf kein Rauchen und keine offenen Flammen im Produktionsworkshop geben.
3. Der Produktionsworkshop muss eine angemessene Belüftung aufrechterhalten. Es gibt zwei Formen der Workshop -Belüftung, eine besteht darin, die Luftzirkulation in Innenräumen aufrechtzuerhalten, um den flüchtigen Styrol jederzeit zu entfernen. Da Styroldampf dichter als Luft ist, ist die Styrolkonzentration in der Nähe des Bodens ebenfalls relativ hoch. Daher ist die Abgasentlüftung im Workshop am besten in der Nähe des Bodens. Das andere besteht darin, Werkzeuge und Geräte zu verwenden, um den Betriebsbereich lokal zu erschöpfen. Richten Sie beispielsweise einen separaten Abluftventilator ein, um den Dampf mit hoher Konzentration aus dem Betriebsbereich aus dem Betriebsbereich zu extrahieren, oder erschöpfen Sie das im Workshop installierte Hauptsaugrohr durch das Hauptsaugrohr.
4. Um mit unerwarteten Vorfällen umzugehen, muss der Produktionsworkshop mindestens zwei Ausgänge haben.
5. Das Harz und verschiedene Beschleuniger, die im Produktionsworkshop gespeichert sind, sollten nicht zu viel sein. Es ist am besten, eine kleine Menge zu speichern.
6. Harze, die nicht verwendet wurden, aber mit Beschleunigern hinzugefügt wurden, sollten an einen sicheren Ort übertragen und separat gespeichert werden, um zu verhindern, dass sich eine große Menge Wärme an der Ansammlung ansammelt und Explosion und Feuer verursacht.
7. Sobald das ungesättigte Polyesterharz austritt und ein Feuer verursacht, werden giftige Gase im Prozess entlassen und gefährden die menschliche Gesundheit. Daher müssen Notfallmaßnahmen ergriffen werden, um damit umzugehen.
Postzeit: Dec-16-2021