Hochsiliziumdioxid-Sauerstoffgewebe ist eine Art hitzebeständiges, anorganisches Faser-Feuerfestgewebe. Sein Siliziumdioxid-Gehalt (SiO2) beträgt bis zu 96 %, der Erweichungspunkt liegt bei etwa 1700 °C. Es kann lange bei 1000 °C und kurzzeitig bei 1200 °C eingesetzt werden.
Hochsiliziumhaltiges, feuerfestes Fasergewebe zeichnet sich durch hohe Festigkeit, hohe Zähigkeit, einfache Verarbeitung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten aus. Es eignet sich für Anwendungen unter hohen Temperaturen und rauen Bedingungen als hitzebeständiges, abriebfestes, wärmeisolierendes und wärmespeicherndes Material. Dank seiner hervorragenden Eigenschaften wie chemischer Stabilität, Hitzebeständigkeit, Abriebfestigkeit, Nichtbrennbarkeit und Säurebeständigkeit findet es breite Anwendung in der Luft- und Raumfahrt, der Metallurgie, der chemischen Industrie, der Baustoffindustrie, dem Brandschutz und weiteren Industriezweigen.
Veröffentlichungsdatum: 09. März 2023

