Shopify

Nachricht

CS

Glasfaser ist ein anorganischer, nichtmetallischer Werkstoff mit hervorragenden Eigenschaften. Sie bietet vielfältige Vorteile, darunter gute Isolationsfähigkeit, hohe Hitzebeständigkeit, gute Korrosionsbeständigkeit und hohe mechanische Festigkeit. Zu ihren Nachteilen zählen Sprödigkeit und geringe Verschleißfestigkeit. Glasfaser wird aus Glaskugeln oder Altglas durch Hochtemperaturschmelzen, Ziehen, Wickeln, Weben und andere Verfahren hergestellt. Der Durchmesser der Monofilamente liegt zwischen wenigen Mikrometern und über 20 Mikrometern, was der Dicke eines Haares entspricht. Jedes Faserbündel besteht aus Hunderten oder sogar Tausenden von Monofilamenten im Verhältnis 1:20 bis 1:5. Glasfaser wird häufig als Verstärkungsmaterial in Verbundwerkstoffen, elektrischen und thermischen Isoliermaterialien, Leiterplatten und anderen Bereichen der Volkswirtschaft eingesetzt.

Die Glasfaser selbst zeichnet sich durch gute Isolationseigenschaften, hohe Temperaturbeständigkeit und gute Korrosionsbeständigkeit aus. Sie findet auch Anwendung in der 3D-Drucktechnologie.

Thermoplaste – Anwendung

Glasfaser ist ein hervorragender Ersatz für Metalle. Mit der rasanten Entwicklung der Marktwirtschaft hat sie sich zu einem unverzichtbaren Rohstoff für Bauwesen, Transportwesen, Elektronik, Elektrotechnik, Chemie, Metallurgie, Umweltschutz, Verteidigung und weitere Branchen entwickelt und repräsentiert die weltweite Entwicklung der Glasfaserindustrie in den kommenden Jahren.


Veröffentlichungsdatum: 16. September 2021