Luxuriöse Innenausstattung, glänzende Motorhauben, schockierendes Dröhnen … all das zeigt die Arroganz von Supersportwagen, die scheinbar weit weg vom Leben der normalen Menschen sind. Aber wussten Sie, dass die Innenausstattung und Motorhauben dieser Autos tatsächlich aus Fiberglasprodukten bestehen.
Neben Luxusautos fahren auch immer mehr normale Menschen Autos und Lastwagen, die Güter transportieren. Diese bestehen alle aus Glasfaser. Man kann sagen, dass die Anwendungsleistung von Glasfaser unbegrenzt erweitert werden kann.
Glasfaserverstärkte Verbundwerkstoffe für Automobilkomponenten lassen sich derzeit in zwei Typen unterteilen: thermoplastische und duroplastische. Die Herstellungsverfahren beider Typen unterscheiden sich, ebenso wie die Verwendungsmöglichkeiten. Duroplastische Glasfaserprodukte für LFT werden hauptsächlich für Fahrzeuginnenteile wie Instrumententafelhalterungen, Reserveradkästen, Frontendhalterungen und andere nicht-automobile Rahmenkomponenten verwendet. Duroplastische SMC-Glasfaserprodukte werden hauptsächlich für Motorhauben, Stoßfänger und Kraftstofftankabscheider, Thermoabdeckungen und andere Fahrzeugstrukturteile verwendet.
Mit der Entwicklung der Automobilindustrie und der Förderung von Energiespar- und Umweltschutzkonzepten liegen Leichtbaufahrzeuge im Trend. Der Kraftstoffverbrauch eines Fahrzeugs hängt maßgeblich vom Hubraum und der Gesamtmasse ab. Unter der Prämisse, die Gesamtqualität, Leistung und Kosten des Fahrzeugs beizubehalten, kann eine Gewichtsreduzierung die Leistung und das Handling effektiv steigern, den Kraftstoffverbrauch senken und die Abgasemissionen reduzieren. Studien haben gezeigt, dass sich der Kraftstoffverbrauch pro 10 % Gewichtsreduzierung um 6–8 % reduzieren lässt. Der Ersatz von herkömmlichem Stahl durch Glasfaser kann das Fahrzeuggewicht deutlich reduzieren.
SMC-Produkte sind ein wichtiger Bestandteil von Automobilteilen. Die Frage, wie sich das Gewicht von Automobilen durch die Verbesserung ihrer Leistung reduzieren lässt, ist für Automobilhersteller eine dringende Frage.
Derzeit ist es branchenweit am weitesten verbreitet, herkömmliche Füllstoffe durch Hohlglasperlen zu ersetzen und so die Dichte der Platte zu reduzieren, um das Fahrzeuggewicht zu senken. Das Problem dabei ist jedoch, dass sich die mechanischen Eigenschaften des Materials ebenfalls verschlechtern. Um die mechanischen Eigenschaften bei geringer Dichte zu gewährleisten, können Glasfasern eingesetzt werden, um höhere mechanische Eigenschaften zu erzielen. Die oben genannten SMC-Produkte bestehen aus Glasfasern, Füllstoffen und Harz.
Glasfaserprodukte für SMC mit hoher Festigkeit und Oberflächeneigenschaften. Das Produkt erfüllt gleichzeitig die Anforderungen an mechanische Eigenschaften und erstklassige Oberflächeneigenschaften und eignet sich für die Herstellung von Automobil-Optik- und Strukturteilen. Im Vergleich zu Branchenkonkurrenten unter gleichen Bedingungen konnte die mechanische Gesamtleistung um 20 % gesteigert werden, was eine Lösung für das Problem der Verschlechterung der mechanischen Leistung von SMC mit geringer Dichte darstellt.
Wie bei diesen beneidenswerten Supersportwagen sind die Anforderungen an Leistung und Aussehen viel höher als bei gewöhnlichen Autos, insbesondere hinsichtlich Aussehen und Laufruhe. SMC verwendet Glasfaser 456 als neuartiges Glasfaserprodukt für Automobilteile, das die Anforderungen der Kunden an Oberflächen der Spitzenklasse, d. h. an Spiegeloberflächen, erfüllt und dessen Helligkeit ausreicht, um der Positionierung von Supersportwagen gerecht zu werden.
Neben SMC-Produkten können auch glasfaserverstärkte thermoplastische Werkstoffe eine wichtige Rolle beim Ersatz von Stahl durch Kunststoff im Automobilbereich spielen. Das Hochleistungs-LFT-Garn 362H wird hauptsächlich in Automobilteilen wie Rückspiegeln, Schallschutzabdeckungen, Instrumententafelhalterungen usw. verwendet.
Die LFT-Technologie stellt hohe Anforderungen an die Verarbeitbarkeit von Garnen, insbesondere an deren Abriebfestigkeit. Die Haarigkeit pro Kilogramm von 362H ist sehr gering. Dr. Fan Jiashu vom Produkt-F&E-Zentrum bestätigte dies durch experimentelle Vergleiche. Bei einer Luftfeuchtigkeit von 50 % ist die Haarigkeit pro Kilogramm von 362H deutlich geringer als beim Vergleichsprodukt; bei 75 % Luftfeuchtigkeit nimmt die Haarigkeit aller Produkte zu, was durch die Eigenschaften des Schlichtemittels im Garn selbst bestimmt wird. Erstaunlicherweise ist die Haarigkeit von 362H bei 75 % Luftfeuchtigkeit immer noch geringer als die der Kontrollgruppe, was die hervorragende Abriebfestigkeit von 362H belegt.
Darüber hinaus zeichnet sich 362H durch hohe Festigkeit und Zähigkeit aus. Dadurch ist das Fahrzeug bei schweren Aufprallen widerstandsfähiger. Es ist nicht so spröde wie Stahl und lässt sich nicht so leicht beschädigen. Dies entspricht der Oberfläche von 362H. Die einzigartige Schlichtebehandlung ist untrennbar damit verbunden. Die Entwicklung eines hochverarbeitbaren und leistungsstarken LFT-verstärkten Direktgarns für PP 362H verbessert das Produktsystem des Direktgarns für LFT weiter. Seine hohe Dispersion und hohe Gleitfähigkeit erfüllen die Kundenanforderungen an die Verarbeitbarkeit.
Beitragszeit: 17. Juni 2021