Wenn es um Fiberglas geht, denkt jeder, der sich mit der Geschichte des Stuhldesigns auskennt, an einen Stuhl namens „Eames Molded Fiberglass Chairs“, der 1948 entwickelt wurde.
Es ist ein hervorragendes Beispiel für die Verwendung von Fiberglasmaterialien im Möbelbau.
Glasfasern ähneln in ihrer Struktur Haaren. Es handelt sich um einen anorganischen, nichtmetallischen Werkstoff mit hervorragenden Eigenschaften. Sie bieten gute Isolationseigenschaften, hohe Hitzebeständigkeit und gute Korrosionsbeständigkeit. Kurz gesagt, sie sind ein sehr langlebiges Material.
Aufgrund der Materialeigenschaften ist das Färben ebenfalls sehr einfach, man kann eine Vielzahl von Farben herstellen, und die "Spielbarkeit" ist ziemlich hoch.
Da der Eames Molded Fiberglass Chair jedoch so ikonisch ist, hat jeder eine feste Vorstellung von diesem Glasfaserstuhl.
Tatsächlich lassen sich Glasfasern auch in viele verschiedene Formen bringen.
Neue Werke in der neuen Fiberglas-Serie, darunter Lounge-Sessel, Bänke, Pedale und Sofas.
Diese Serie erforscht das Gleichgewicht zwischen Form und Farbe. Jedes Möbelstück ist sehr robust und gleichzeitig leicht und wirkt wie aus einem Guss.
Das Fiberglasmaterial wurde neu interpretiert, und in Kombination mit den literarischen und natürlichen Aufnahmen strahlt die gesamte Serie eine einzigartige Ausstrahlung aus.
Meiner Meinung nach sind diese Möbel wirklich schön und ruhig. Knockabout Lounge Chair
Monitorbank
03.
Eclipse Ottoman
Veröffentlichungsdatum: 08.06.2021
























