Eine vielversprechende Meerestechnologie ist Wave Energy Converter (WEC), die die Bewegung von Ozeanwellen verwendet, um Strom zu erzeugen. Es wurden verschiedene Arten von Wellenenergiekonverter entwickelt, von denen viele ähnlich wie Hydro-Turbinen funktionieren: Säulenförmige, klingenförmige oder büschehörige Geräte befinden sich auf oder unter Wasser, wo sie die durch Ozeanwellen erzeugte Energie erfassen. Diese Energie wird dann auf den Generator übertragen, der sie in elektrische Energie umwandelt.
Wellen sind relativ einheitlich und vorhersehbar, aber Wellenenergie, wie die meisten anderen Arten von erneuerbarer Energie, einschließlich Solar- und Windenergie-ist immer noch eine variable Energiequelle, die zu unterschiedlichen Zeiten oder mehr von Faktoren wie Wind- und Wetterbedingungen erzeugt wird. Oder weniger Energie. Daher sind die beiden wichtigsten Herausforderungen für die Gestaltung eines zuverlässigen und wettbewerbsfähigen Wellenenergie -Konverters Haltbarkeit und Effizienz: Das System muss in der Lage sein, große Ozeanstürme zu überleben und Energie unter optimalen Bedingungen effektiv zu erfassen, um die jährliche Energieerzeugung (AEP, jährliche Energieproduktion) zu decken und die Stromkosten zu senken.
Postzeit: Sep-03-2021