Shopify

Nachricht

GlasfaserpulverIm Projekt werden andere Materialien beigemischt, die in einem sehr breiten Anwendungsbereich eingesetzt werden. Welchen Nutzen haben sie in diesem Projekt?
Technisches Glasfaserpulver wird mit Polypropylen und anderen Rohstoffen zu synthetischen Fasern verarbeitet. Nach Zugabe zum Beton verteilen sich die Fasern schnell und gleichmäßig und bilden ein durchlässiges Stützsystem. Dieses verteilt die gerichteten Spannungen im Beton, verhindert das Auftreten und die Ausbreitung von Rissen und reduziert deren Anzahl und Größe. Dadurch werden die Rissbeständigkeit und die Wasserdurchlässigkeit des Betons deutlich verbessert, seine Zähigkeit erhöht und somit seine Lebensdauer verlängert. Da die Fasern selbst eine gewisse Festigkeit besitzen, können sie durch die gleichmäßige Verteilung im Beton und die Ausbildung von Verankerungen einen Teil der Zerstörungsenergie schlagartig absorbieren. Dies reduziert die Sprödigkeit des Betons, erhöht seine Zähigkeit und verändert sein Zerstörungsverhalten.
Die Anwendung vonGlasfaserpulverIm Projekt ist Folgendes vorgesehen:
1. Kann dem Beton bei Bauprojekten im Wohnungsbau für Wandpaneele, Bodenplatten, Keller und Außenwandputz beigemischt werden;
2. Staudämme, Zisternen, Kanäle, dünnwandige Wasserleitungen in Wasserbauprojekten;
3. Straßen- und Brückenbau: Fahrbahnen, Brückendecks, Tunnel;
GlasfaserpulverEs besitzt die Vorteile der Rissbeständigkeit und Dichtigkeit und ist ein wirksames, starres, selbstwasserdichtes Material.

Wissen Sie, welche Anwendungsgebiete Glasfaserpulver im Maschinenbau hat?


Veröffentlichungsdatum: 30. Juli 2024