Im medizinischen Bereich finden recycelte Kohlenstofffasern vielfältige Anwendung, beispielsweise zur Herstellung von Zahnprothesen. Das Schweizer Unternehmen Innovative Recycling verfügt in diesem Bereich über umfangreiche Erfahrung. Es sammelt Kohlenstofffaserabfälle anderer Unternehmen und produziert daraus industriell vielseitig einsetzbare, vliesartige Recycling-Kohlenstofffasern.
Aufgrund ihrer inhärenten Eigenschaften finden Verbundwerkstoffe breite Anwendung in vielen Bereichen mit hohen Anforderungen an geringes Gewicht, Robustheit und mechanische Festigkeit. Neben den weitverbreiteten Einsatzgebieten Automobil und Luftfahrt werden kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe in den letzten Jahren zunehmend auch in der Herstellung medizinischer Prothesen verwendet und zählen zu den am häufigsten eingesetzten Materialien für die Fertigung von Prothesen, Zahnprothesen und Knochenersatz.

Im Vergleich zu herkömmlichen Materialien sind Prothesen aus Kohlefaser nicht nur leichter, sondern absorbieren auch Vibrationen effektiv und lassen sich schnell herstellen. Da für diese spezielle Anwendung zudem recycelte, zerkleinerte Kohlefaser verwendet wird, ist das Material besser zu verarbeiten und zu formen.
Veröffentlichungsdatum: 15. Juli 2021
