Verbundwerkstoffe werden in der Luft- und Raumfahrt häufig verwendet und aufgrund ihres leichten Gewichts und ihrer super starken Eigenschaften erhöhen sie ihre Dominanz in diesem Bereich. Die Festigkeit und Stabilität von Verbundwerkstoffen wird jedoch durch Feuchtigkeitsabsorption, mechanischer Schock und die externe Umgebung beeinflusst.
In einem Papier stellte ein Forschungsteam der Universität von Surrey und Airbus ausführlich, wie sie einen mehrschichtigen Nanokompositmaterial entwickelt haben. Dank des Ablagerungssystems, das von der Universität von Surrey angepasst wurde, kann es als Barrierematerial für große und komplexe 3D-Ingenieurverbundstrukturen verwendet werden.
Es versteht sich, dass das 20. Jahrhundert ein Jahrhundert der schnellen Entwicklung der modernen Wissenschaft und Technologie ist, und eines der wichtigsten Zeichen sind die brillanten Errungenschaften der Menschheit im Bereich der Luft- und Raumfahrt und der Luftfahrt. Im 21. Jahrhundert hat Aerospace breitere Entwicklungsaussichten gezeigt, und hochrangige oder ultrahoch-Level-Luft- und Raumfahrtaktivitäten sind häufiger geworden. Materialien sind die Grundlage und Vorläufer moderner High-Tech und Industrie und sind in großem Maße die Voraussetzungen für High-Tech-Durchbrüche. Die Entwicklung von Luft- und Raumfahrtmaterialien hat eine starke Unterstützung und Garantie für die Luft- und Raumfahrttechnologie gespielt. Die Entwicklungsbedürfnisse der Luft- und Raumfahrttechnologie haben wiederum die Entwicklung von Luft- und Raumfahrtmaterialien stark geführt und gefördert. Es kann gesagt werden, dass die Weiterentwicklung von Materialien eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der Aufrüstung von Flugzeugen gespielt hat.
Postzeit: Jun-24. Juni 2021