Am 20. Mai 2021 wurden Chinas erste neue drahtlos betriebene Straßenbahn und Chinas Magnetschwebebahn der neuen Generation vorgestellt, sowie Produktmodelle wie transnationale Verbindungs-Elektrotriebzüge mit einer Geschwindigkeit von 400 Kilometern pro Stunde und eine neue Generation fahrerloser U-Bahnen, die zukünftige intelligente Transportsysteme und intelligente Städte ermöglichen und die Entwicklung des zukünftigen Schienenverkehrs vorantreiben.
Die erste Straßenbahn Chinas mit drahtloser Stromversorgung stellt eine neue Generation von Fahrzeugen dar. Durch den Einsatz eines induktiven, kontaktlosen Stromversorgungssystems wird in China ein Durchbruch in der Stromversorgung von Schienenfahrzeugen erzielt – vom kabelgebundenen zum drahtlosen System. Damit wird die Lücke in der heimischen Bahnindustrie geschlossen. Gleichzeitig verfügt der Zug über Schlüsseltechnologien wie einen leichten Wagenkasten aus Kohlefaser, ein mittig angeordnetes Einzelrad-Drehgestell und einen integrierten Energiespeicher. Im Vergleich zu herkömmlichen Straßenbahnen bietet der Zug umfassende Verbesserungen in puncto Intelligenz, Komfort, Energieeffizienz und Umweltschutz. Er ist die neueste technologische Errungenschaft im chinesischen Straßenbahnsektor und repräsentiert den technologischen Trend der Zukunft. Bislang liegen bereits Bestellungen aus dem Ausland vor, unter anderem aus Portugal.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h, Innovationen durch den Einsatz von leichten Kohlenstofffaser-Verbundwerkstoffen und dem Permanentmagnet-Synchronantrieb mit Permanentmagnet-Elektromagnetfederung + F-Schiene – Schlüsseltechnologien wie die Umsetzung der Niedergeschwindigkeits-Magnetschwebebahn und die perfekte Verschmelzung der Hochgeschwindigkeits-Magnetschwebebahntechnologie, hocheffiziente Federungstraktion, geringer Energieverbrauch, kleiner Kurvenradius, starke Steigfähigkeit und geringes Fahrgeräusch – handelt es sich um eine neue Generation flexibler, leichter, umweltfreundlicher und intelligenter Magnetschwebebahnen, die eine neue Option für das Hauptbahnnetz, die Entlastung des Verkehrsaufkommens von 0,5 bis 2 Stunden in Ballungsräumen und den Punkt-zu-Punkt-Verkehr innerhalb der Stadt bieten wird.
Veröffentlichungsdatum: 31. Mai 2021

