Shopify

Nachricht

Der größte Unterschied zwischen den mit Kohlefaser gefertigten Elektrobussen und herkömmlichen Bussen liegt in ihrem Designkonzept, das an U-Bahn-Waggons angelehnt ist. Das gesamte Fahrzeug verfügt über eine Einzelradaufhängung. Dank des flachen, niedrigen Einstiegs und des breiten Mittelgangs können Fahrgäste barrierefrei ein- und aussteigen.

新能源巴士-1

Es ist bekannt, dass Kohlenstofffaser-Verbundwerkstoff leichter als eine Aluminium-Magnesium-Legierung und fester als Stahl ist. Er gilt als strategischer neuer Werkstoff, der Struktur- und Funktionsmaterialien vereint. Er findet breite Anwendung in High-End-Bereichen wie der Luft- und Raumfahrt sowie im Automobilbau. Diese wegweisende Innovation hat maßgeblich zur Gewichtsreduzierung von Fahrzeugen, zur Erhöhung der Karosseriefestigkeit und zur Senkung des Energieverbrauchs beigetragen. Der neu beschaffte Elektrobus aus Kohlenstofffaser-Verbundwerkstoff bietet sechs Vorteile: höhere Energieeffizienz, mehr Wirtschaftlichkeit, höhere Sicherheit, mehr Komfort, längere Lebensdauer und Korrosionsbeständigkeit. Im Vergleich zu einer Karosserie aus Metall ist die Festigkeit um 10 % höher, das Gewicht um 30 % reduziert, der Fahrkomfort um mindestens 50 % verbessert und die Stehfläche bei gleicher Sitzplatzanzahl um mehr als 60 % vergrößert. Die Aufprallenergie von Kohlenstofffaser-Verbundwerkstoff ist fünfmal so hoch wie die von Stahl und dreimal so hoch wie die von Aluminium. Durch die Gewichtsreduzierung verkürzt sich der Bremsweg, das Fahrzeug ist sicherer zu fahren, die Leistung der chemischen Medien ist gut, die Lebensdauer der Karosserie kann um 6 bis 8 Jahre verlängert werden und das Fahrerlebnis ist besser.

新能源巴士-2


Veröffentlichungsdatum: 01.09.2021