Shopify

Nachricht

Hochdruckrohre aus Basaltfaserverbundwerkstoff zeichnen sich durch Korrosionsbeständigkeit, geringes Gewicht, hohe Festigkeit, geringen Strömungswiderstand und lange Lebensdauer aus und finden breite Anwendung in der Petrochemie, Luftfahrt, im Bauwesen und weiteren Bereichen. Zu ihren Hauptmerkmalen zählen: Beständigkeit gegenüber Korrosion durch H₂S, CO₂, Salzlösungen usw., geringe Ablagerungen, geringe Paraffinbildung, gute Durchflussleistung (der Durchflusskoeffizient ist 1,5-mal höher als bei Stahlrohren), gleichzeitig ausgezeichnete mechanische Festigkeit, geringes Gewicht, niedrige Installationskosten und eine geplante Lebensdauer von über 30 Jahren. In einigen Projekten werden sie sogar 50 Jahre lang problemlos eingesetzt. Hauptanwendungsgebiete sind: Transportleitungen für Rohöl, Erdgas und Trinkwasser; Hochdruckleitungen wie Abwasserinjektions- und Bohrlochleitungen; petrochemische Prozessleitungen; Transportleitungen für Ölfeldabwasser und Abwasserbehandlungsanlagen; Spa-Rohrleitungen usw.

Basaltfasern für Hochdruckleitungen

Leistungsvorteile von Hochdruckleitungen aus Basaltfasern:
(1) Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit
Die Struktur von Hochdruckrohrleitungen aus Basaltfaser gliedert sich in drei Schichten: die innere Auskleidungsschicht, die Strukturschicht und die äußere Schutzschicht. Die innere Auskleidungsschicht weist einen hohen Harzanteil von in der Regel über 70 % auf, während der Harzanteil der harzreichen Schicht an ihrer Innenfläche bis zu 95 % beträgt. Im Vergleich zu Stahlrohren bietet Basaltfaser eine deutlich höhere Korrosionsbeständigkeit gegenüber starken Säuren und Laugen, verschiedenen anorganischen Salzlösungen, Oxidationsmitteln, Schwefelwasserstoff, Kohlendioxid, verschiedenen Tensiden, Polymerlösungen und organischen Lösungsmitteln. Bei geeigneter Wahl der Harzmatrix sind Hochdruckrohre aus Basaltfaser langfristig beständig (mit Ausnahme von konzentrierten Säuren, starken Laugen und Flusssäure).
(2) Gute Ermüdungsbeständigkeit und lange Lebensdauer
Die geplante Lebensdauer von Basaltfaser-Hochdruckrohren beträgt mehr als 20 Jahre, tatsächlich sind sie oft auch nach über 30 Jahren Gebrauch noch intakt und benötigen während ihrer Nutzungsdauer keine Wartung.
(3) Hohe Druckbelastbarkeit
Der normale Druckpegel von Basaltfaser-Hochdruckrohren liegt bei 3,5 MPa bis 25 MPa (bis zu 35 MPa, abhängig von der Wandstärke und der Anzahl der Rohre), wodurch sie eine höhere Druckbeständigkeit aufweisen als andere nichtmetallische Rohre.
(4) Geringes Gewicht, einfache Installation und Transport
Das spezifische Gewicht von Xuan Yan Fiber-Hochdruckrohren beträgt etwa 1,6, was nur 1/4 bis 1/5 des Gewichts von Stahl- oder Gusseisenrohren entspricht. Die praktische Anwendung zeigt, dass bei gleichem Innendruck das Gewicht von GFK-Rohren mit gleichem Durchmesser und gleicher Länge etwa 28 % des Gewichts von Stahlrohren beträgt.
(5) Hohe Festigkeit und angemessene mechanische Eigenschaften
Die axiale Zugfestigkeit von Basaltfaser-Hochdruckrohren liegt bei 200-320 MPa und ist damit vergleichbar mit der von Stahlrohren, jedoch ist die Festigkeit etwa viermal höher. Dadurch kann bei der Konstruktion das Gewicht der Rohre deutlich reduziert werden, und die Installation ist sehr einfach.
(6) Sonstige Eigenschaften:
Schwer zu verkalken und zu verwachsen, geringer Strömungswiderstand, gute elektrische Isolationseigenschaften, einfache Kupplung, hohe Festigkeit, geringe Wärmeleitfähigkeit, geringe thermische Spannung.


Veröffentlichungsdatum: 05. Mai 2023