Hochdruckrohre aus Basaltfaserverbundwerkstoff sind korrosionsbeständig, leicht, hochfest, weisen einen geringen Widerstand gegen Flüssigkeitstransport auf und sind langlebig. Sie werden häufig in der Petrochemie, der Luftfahrt, im Bauwesen und anderen Bereichen eingesetzt. Ihre Hauptmerkmale sind: Korrosionsbeständigkeit gegenüber H2S, CO2, Salzwasser usw., geringe Kesselsteinbildung, geringe Wachsbildung, gute Fließeigenschaften, ein 1,5-facher Durchflusskoeffizient gegenüber Stahlrohren, hervorragende mechanische Festigkeit, geringes Gewicht, niedrige Installationskosten und eine geplante Lebensdauer von über 30 Jahren. In manchen Projekten ist sogar eine Nutzung von 50 Jahren kein Problem. Ihre Hauptanwendungen sind: Transportpipelines für Rohöl, Erdgas und Süßwasser; Hochdruckpipelines wie Abwassereinleitungs- und Bohrloch-Ölpipelines; petrochemische Prozesspipelines; Transportpipelines für Ölfeldabwasser und Abwasseraufbereitung; Spa-Rohre usw.
Leistungsvorteile der Hochdruckleitung aus Basaltfaser:
(1) Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit
Der Aufbau von Basaltfaser-Hochdruckrohren besteht aus drei Teilen: Innenauskleidung, Strukturschicht und äußerer Schutzschicht. Der Harzgehalt der Innenauskleidung ist hoch, in der Regel über 70 %, und der Harzgehalt der harzreichen Schicht auf der Innenseite beträgt bis zu 95 %. Im Vergleich zu Stahlrohren ist die Korrosionsbeständigkeit deutlich höher, beispielsweise gegenüber starken Säuren und Laugen, verschiedenen anorganischen Salzlösungen, Oxidationsmitteln, Schwefelwasserstoff, Kohlendioxid, verschiedenen Tensiden, Polymerlösungen, verschiedenen organischen Lösungsmitteln usw. Bei guter Harzmatrix sind Basaltfaser-Hochdruckrohre (mit Ausnahme von konzentrierter Säure, starken Laugen und HF) langfristig beständig.
(2) Gute Ermüdungsbeständigkeit und lange Lebensdauer
Die Lebensdauer von Hochdruckrohren aus Basaltfasern beträgt mehr als 20 Jahre. Tatsächlich sind sie oft auch nach über 30 Jahren noch intakt und während ihrer gesamten Lebensdauer wartungsfrei.
(3) Hohe Druckbelastbarkeit
Der normale Druckpegel von Hochdruckrohren aus Basaltfasern beträgt 3,5 MPa–25 MPa (bis zu 35 MPa, abhängig von der Wandstärke und Zählung), wodurch sie im Vergleich zu anderen nichtmetallischen Rohren eine höhere Druckfestigkeit aufweisen.
(4) Geringes Gewicht, einfach zu installieren und zu transportieren
Das spezifische Gewicht von Xuan Yan-Faser-Hochdruckrohren beträgt etwa 1,6, also nur 1/4 bis 1/5 des Gewichts von Stahl- oder Gusseisenrohren. Die tatsächliche Anwendung zeigt, dass bei gleichem Innendruck das Gewicht von FRP-Rohren mit gleichem Durchmesser und gleicher Länge etwa 28 % des Gewichts von Stahlrohren beträgt.
(5) Hohe Festigkeit und angemessene mechanische Eigenschaften
Die axiale Zugfestigkeit von Hochdruckrohren aus Basaltfasern beträgt 200–320 MPa und liegt damit nahe an der von Stahlrohren, die Festigkeit ist jedoch etwa viermal höher. Bei der Konstruktion kann das Gewicht der Rohre erheblich reduziert werden und die Installation ist sehr einfach.
(6) Sonstige Eigenschaften:
Zunder- und Wachsbildung ist nicht leicht, geringer Strömungswiderstand, gute elektrische Isoliereigenschaften, einfache Kopplung, hohe Festigkeit, geringe Wärmeleitfähigkeit, geringe Wärmespannung.
Beitragszeit: 05. Mai 2023