Kohlenstofffaser wird bei Elektrofahrrädern selten verwendet, aber mit steigenden Ansprüchen werden Elektrofahrräder aus Kohlenstofffaser zunehmend akzeptiert.
Das neueste Elektrofahrrad aus Kohlefaser, das von der britischen Firma CrownCruiser entwickelt wurde, verwendet beispielsweise Kohlefasermaterialien in der Radnabe, im Rahmen, in der Vordergabel und anderen Teilen.
Dank der Verwendung von Kohlefaser ist das E-Bike relativ leicht, wodurch das Gesamtgewicht inklusive Batterie bei 25 kg (55 lbs) liegt. Die Tragfähigkeit beträgt 150 kg (330 lbs), der voraussichtliche Startpreis liegt bei 3.150 US-Dollar.
Ryuger Bikes aus Westaustralien hat ebenfalls das Eidolon BR-RTS Carbonfaser-E-Bike für 2021 angekündigt. Berichten zufolge kombiniert es fortschrittliche Aerodynamik mit einer Carbonfaser-Konstruktion, um das Gewicht des Fahrzeugs auf 19 kg zu reduzieren.
Und auch etablierte Automobilhersteller wie BMW und Audi haben ihre Elektrofahrräder aus Kohlefaser auf den Markt gebracht.
Lösungen.
Die höhere Reichweite von Elektrofahrrädern aus Kohlefaser sowie die robuste Karosserie und die leichte Bauweise machen ihre Anwendung komfortabler.
Veröffentlichungsdatum: 28. März 2022





